8 Tipps für die Ausrichtung einer Weinprobe zu Hause
Bridget Reed @ 2022-04-18 09:11:46 -0700

Das Beste an Weinproben ist, dass sie eine kostengünstige Möglichkeit bieten, eine Vielzahl von Weinen zu probieren, die Sie sich sonst vielleicht nicht leisten könnten. Sie sind ein toller Eisbrecher für eine Party, aber sie sind auch ein Hauptereignis, das dem Publikum gefällt. Wenn Sie darüber nachdenken, eine solche bei sich zu Hause zu veranstalten, gibt es ein paar Dinge zu beachten.
Eine Weinprobe zu Hause zu veranstalten, ist etwas anderes, als eine in einem Restaurant oder Weinkeller zu besuchen. Es gibt viele Fragen: Wie viel Wein sollten Sie kaufen? Welche Weinsorten sollten Sie für eine Weinprobe auswählen? Was brauchen Sie außer Wein, um das perfekte Erlebnis zu schaffen?
In diesem Ratgeber finden Sie Antworten auf all diese und weitere Fragen. Befolgen Sie unsere acht Tipps und Sie werden garantiert eine unvergessliche Weinprobe veranstalten.
8 Tipps für eine perfekte Weinverkostung zu Hause
#1: Die richtige Weinauswahl treffen
Wenn es um Wein geht, sind die Möglichkeiten endlos.
Es gibt über zehntausend Rebsorten, was einen im Weinladen überfordern kann. Auch wenn es verlockend ist, 10 verschiedene Weine zum Probieren herauszuholen, widerstehen Sie diesem Drang. Zu viel Wein überfordert selbst die erfahrensten Sommeliers, und je mehr man trinkt, desto schwieriger ist es, subtile Nuancen zu erkennen.
Konzentrieren Sie sich stattdessen auf drei bis fünf Weine, um ein unvergessliches Erlebnis zu gewährleisten, bei dem Ihre Gäste das eine oder andere lernen. Mehr als fünf Weine sind zu viel.
Um die Auswahl aus über 10.000 Weinen einfach auf drei einzugrenzen, legen Sie ein Thema für Ihre Weinprobe fest und lassen Sie sich davon leiten.
#2: Wählen Sie ein Thema für Ihre Weinprobe
Denken Sie über Ihre Gästeliste nach. Wer kommt? Welche Art von Wein mögen sie? Wie gut kennen sie sich mit Wein aus? Wenn Sie wissen, dass alle Ihre Gäste eine bestimmte Weinsorte mögen, machen Sie das zu Ihrem Thema.
Vielleicht liebt jeder Rotweinmischungen, oder Sie wissen, dass jeder Sauvignon Blanc trinkt. Rotweinmischungen aus verschiedenen Regionen oder Sauvignon Blanc aus aller Welt sind zwei unterhaltsame Themen für eine Verkostung.
Wählen Sie drei bis fünf der gängigsten Trauben aus, wenn alle Anfänger sind. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Weine aus einer bestimmten Region wie Frankreich, Italien oder einer weniger bekannten Region wie Südafrika hervorzuheben.
Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, ein Thema für eine Weinprobe zu entwerfen, dass selbst diese Entscheidung schwer zu treffen sein kann. Lesen Sie weiter, um jede Menge Themenideen basierend auf dem Wissensstand Ihrer Gäste zu finden.
#3: Wissen, wie viel Wein Sie kaufen sollten
Sie möchten nicht, dass Ihnen der Wein ausgeht, also stellen Sie sicher, dass Sie genug kaufen.
Die Standardmenge für eine Weinprobe beträgt 2 Unzen und wir empfehlen, sich an diesen Standard zu halten. So wird jeder davon abgehalten, zu viel zu trinken und es ist einfacher, die subtilen Aromen in jedem Wein zu riechen.
Eine Standardflasche Wein enthält 12 Gläser mit je 2 Unzen. Wenn Sie also insgesamt sechs Personen zu Gast haben, besorgen Sie sich ein oder zwei Flaschen Wein für die Weinprobe. Halten Sie auf jeden Fall etwas mehr bereit für diejenigen, die nach der Weinprobe noch einmal probieren möchten, und wählen Sie nach der Weinprobe ein Glas ihres Lieblingsweins aus.
#4: Übertreiben Sie es nicht mit Ihrer Gästeliste
Während der Wein eingeschenkt wird, werden die Gäste immer unaufmerksamer (und lauter). Hey, wenigstens haben alle Spaß, oder?
Allerdings kann es schwierig sein, eine Weinprobe durchzuführen, wenn Sie zwanzig Personen eingeladen haben. Beschränken Sie Ihre Gästeliste auf weniger als zehn Personen, um eine reibungslose Weinprobe zu gewährleisten und sinnvolle Gespräche in der gesamten Gruppe zu fördern.
#5: Die richtigen Weingläser auswählen
Ob Sie es glauben oder nicht, die Form Ihres Weinglases beeinflusst, wie gut Sie die Aromen wahrnehmen können. Um eine erfolgreiche Verkostung zu gewährleisten, stellen Sie sicher, dass alle das gleiche Weinglas haben.
Vielleicht möchten Sie für Ihre Veranstaltung Gläser mieten, um nicht 30 oder mehr kaufen zu müssen. Entscheiden Sie sich in diesem Fall für Stielgläser. Weingläser ohne Stiel sind zwar etwas sicherer, aber eigentlich nicht ideal zum Verkosten von Wein. Denn wenn Sie den Wein am Kelch halten, erwärmt Ihre Hand den Wein und verändert so das Geschmacksprofil.
#6: Welche Utensilien braucht man für eine Weinprobe?
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Gäste neben Gläsern auch alles andere haben, was sie brauchen, um mehr über die Weine zu erfahren, die sie verkosten.
Stellen Sie Spucknäpfe zur Verfügung, um verantwortungsbewusstes Trinken zu fördern. Geben Sie Ihren Gästen ein weißes Blatt Papier, über das sie ihre Gläser halten und die Farbe ihres Weins beobachten können. Geben Sie ihnen außerdem Stift und Papier, damit sie sich auch Notizen machen können.
#7: Stimmung für eine Weinprobe schaffen
Stellen Sie sicher, dass der Raum für Ihre Weinprobe gut beleuchtet ist, damit die Gäste die Farbe ihres Weins leicht erkennen können. Vermeiden Sie am Tag der Weinprobe das Anzünden von Kerzen oder Kochen, da dies die Aromen des Weins überdecken kann.
Erstellen Sie abschließend eine Playlist für die Weinprobe. Die Musik sollte lebendig, aber nicht aufdringlich sein. Dies schafft eine einladende Atmosphäre für die Gäste und kann auch die Kreativität anregen!
#8: Snacks für Ihre Weinprobe
Snacks sind bei jeder Weinverkostung unverzichtbar. Essen verändert die Art und Weise, wie Sie Wein verkosten, und es ist eine großartige Lernerfahrung, zu naschen und zu verkosten.
Sie möchten die Weine jedoch zunächst so probieren, wie sie sind, bevor Sie Speisen anbieten. Beginnen Sie also gegen Ende der Verkostung damit, die Snacks zu verteilen.
Wurstwaren eignen sich perfekt für Weinverkostungen. Die vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen auf einer Wurstplatte zeigen den Gästen, welche Speisen zu welchem Wein passen.
Wenn Sie hauptsächlich Rotwein probieren, wählen Sie Hartkäse. Wenn Sie hauptsächlich Weißwein probieren, bevorzugen Sie Weichkäse und Streichkäse. Vergessen Sie aber nicht Salami, Nüsse, eingelegtes Gemüse, Oliven, Trauben, Brot, Konfitüre und Senf.
Andere Snacks, die bei Weinproben ein Hit sind, sind Fladenbrote, Spinat-Artischocken-Dip, Würstchen im Schlafrock, Brezeln und Bruschetta.
Ein Thema für Ihre Weinprobe auswählen
Wenn Sie sich nicht für ein Thema für Ihre Weinprobe entscheiden können, sind wir für Sie da. Hier sind einige spezielle Aufstellungen, die Sie je nach Weinkenntnis Ihrer Gäste anbieten können: Anfänger, Fortgeschrittene und ein gemischtes Angebot.
Weinverkostungsthemen für Anfänger
Anfänger bevorzugen Schnupperverkostungen. Der perfekte Einstieg in die Welt des Weines ist, eine Flasche Weißwein, einen Rosé, einen Sekt und einen Rotwein in dieser Reihenfolge anzubieten. Hier ein paar Ideen:
- Sauvignon Blanc, Provence, Champagner und Pinot Noir
- Chenin Blanc, Rioja Rosé, Prosecco und Tempranillo
Sie können sich jedoch auch nur auf Rot- oder Weißweine konzentrieren. Hier sind einige Zusammenstellungen, die für eine hervorragende Abwechslung sorgen:
- Rotweine: Pinot Noir, Chianti Classico, Tempranillo, Bordeaux
- Weiß: Pinot Grigio, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Grüner Veltliner
- Rosé: Provence, Rioja Rosé, Rosato, California Rosé
Viele Anfänger lieben Rotweinmischungen, wissen aber nicht, wie sie Mischungen aus der alten Welt finden. Hier ist eine Auswahl an Rotweinmischungen aus aller Welt:
- Côtes du Rhône, Cape Blend, Super Tuscan, California Blend
Weinverkostungsthemen für erfahrene Trinker
Wenn Ihre Gäste ein wenig Weinwissen haben, können Sie bei Ihrer Verkostung etwas fachsimpeln. Planen Sie eine Verkostung, bei der ein bestimmtes Element im Mittelpunkt steht, zum Beispiel Mineralität.
Mineralität ist ein faszinierendes Element im Wein und es ist eine spannende Weinnote, deren Erkennung man lernen sollte. Stellen Sie Weine vor, die dafür bekannt sind, kalkhaltig, staubig, steinig oder salzig zu sein.
- Albarino, Verdicchio, Provence Rosé, Priorat
Alternativ können Sie denselben Wein aus derselben Region entdecken, der ein breites Qualitätsspektrum bietet.
- Bourgogne Blanc, Bourgogne Village, Bourgogne 1er Cru, Bourgogne Grand Cru
- Chianti, Chianti Riserva, Chianti Riserva Classico, Brunello di Montalcino
Naturwein ist ein unterhaltsames Thema für fortgeschrittene Weintrinker. Diese Auswahl umfasst verschiedene Arten von Naturwein.
- Ungefilterter stiller Weißwein, ungefilterter stiller Rotwein, ein Orangenwein und ein Pet-Nat
Als weitere Option können Sie zwischen vier Orangeweinen aus verschiedenen Regionen wie Italien, Slowenien, Kalifornien und Österreich wählen.
Weinverkostungsthemen für alle Niveaus
Wenn Ihr Publikum eher gemischt ist, machen Sie sich keine Sorgen. Mehrere Aufstellungen werden sowohl Anfängern als auch Experten gefallen. Ein Weinthema, das nie langweilig wird, ist die Konzentration auf eine Traube aus verschiedenen Regionen weltweit. Es gibt endlos viele Ideen dafür, aber hier sind einige:
- Pinot Noir aus Frankreich, Oregon, Neuseeland und Deutschland
- Chardonnay aus Frankreich, Kalifornien, Australien und Italien
- Syrah aus der nördlichen Rhone (Frankreich), Shiraz aus Australien und Syrah aus Kalifornien
Anfänger und Experten werden auch eine Sektverkostung zu schätzen wissen. Es gibt viele verschiedene Sektsorten und ein Vergleich kann Ihnen helfen, die feinen Unterschiede zu erkennen. Versuchen Sie Folgendes:
- Prosecco, Cremant, Champagner und ein Pet-Nat
Alternativ können Sie sich für ein grundlegenderes Element des Weins entscheiden. Tannine sind sowohl für Anfänger als auch für Experten sehr interessant. Wählen Sie also drei Weine mit niedrigem, mittlerem oder hohem Tanningehalt. Hier sind zwei Ideen:
- Beaujolais, Côtes du Rhône, Tannat
- Pinot Noir, Cabernet Franc, Barolo
Erleichtern Sie die Weinverkostung
Sie müssen keine Entscheidungen bezüglich Wein treffen, wenn Sie nicht möchten.
Wenn Sie einfach nur etwas Käse auf den Tisch stellen und „Lass es krachen“ möchten, haben wir den perfekten Plan für Sie. Laden Sie so viele Leute ein, wie Sie möchten, und bitten Sie jeden, zwei Flaschen desselben Weins mitzubringen.
Machen Sie etwas Platz auf der Arbeitsfläche frei, legen Sie einige Karteikarten zur einfacheren Beschriftung aus und bitten Sie alle, ihre Weine in einer Reihe aufzustellen, wenn sie ankommen.
Ihre Gäste können sich in aller Ruhe an die Theke begeben, die Karten lesen und probieren, was sie möchten, in der Reihenfolge, in der sie es möchten. Stellen Sie nur sicher, dass jeder weiß, dass er nur halbe Gläser einschenken muss, damit genug für alle da ist.
So lässt sich eine Weinprobe ganz einfach in ein zwangloses Beisammensein verwandeln. Es geht darum, Spaß zu haben. Wenn Sie also einen Tipp von uns mitnehmen, dann diesen: Viel Spaß dabei!
Sie möchten interessante Weine für Ihre Weinprobe finden? Schauen Sie sich unsere Auswahl an natürlichen Bioweinen an. Sie finden eine Reihe einzigartiger Weine, die Ihre Gäste noch nie probiert haben!