10 Tipps zur Kombination von Wein und Käse

Anish Patel @ 2021-12-16 12:55:46 -0800

10 Tips for Pairing Wine And Cheese

Die Kombination von Wein und Käse kann zunächst einschüchternd sein, ist aber der beste Weg, etwas über die Kombination von Wein und Speisen zu lernen.

Denken Sie einmal darüber nach: So viele Gerichte haben Käse- oder salzige, nussige Aromen – viele haben sogar alle drei! Die Welt des Käses bietet so viele verschiedene Aromen und Texturen, dass Sie allein durch die gemeinsame Verkostung viel über den Wein lernen können, den Sie trinken.

Am besten lernt man durchs Tun. Und wo fängt man am besten damit an? In der Küche! Um zu lernen, welcher Käse zu welchem ​​Wein passt, müssen Sie die beiden zusammen probieren und sich die wichtigste Frage stellen: Schmeckt mir das?

Geschmack ist, genau wie Schönheit, subjektiv. Manche Weine werden Ihnen gefallen, andere nicht. Dasselbe gilt für Käse. Vielleicht lieben Sie weichen, cremigen Käse, aber stinkenden Käse stößt Sie ab. Eines ist jedoch sicher. Sobald Sie anfangen, die Verbindungen zwischen Käse und Wein zu erforschen, wird sich Ihre Beziehung zu beiden für immer ändern.

Was ist die Wissenschaft hinter der Kombination von Speisen und Weinen?

Die Beziehung zwischen Essen und Wein ist schon seit einiger Zeit ein Forschungsthema. Wein hat mehrere charakteristische Elemente: Säure, Tannin, Körper, Alkoholgehalt, Süße und Geschmacksprofil. Alle diese Faktoren werden durch das Essen, das Sie zu sich nehmen, entweder verstärkt, aufgedeckt oder getrübt.

Aus demselben Grund besteht Käse aus vielen Aromen und Texturen, die die Wahrnehmung des Weins am Gaumen verändern – manchmal zum Guten, manchmal zum Schlechten. Es ist wichtig, ein oder zwei Dinge darüber zu wissen, welche Kombinationen gut zusammenpassen und was man vermeiden sollte.

Wie übe ich das Verkosten von Käse und Wein?

Beginnen Sie Ihre Reise in die Welt der Wein-Käse-Kombinationen, indem Sie lernen, wie Speisen den Geschmack von Wein beeinflussen. Denken Sie daran: Übung macht den Meister. So geht's:

1. Gießen Sie sich zwei Gläser Wein ein: ein Weißwein und ein Rotwein. Wenn Sie nicht wissen, welche Weine Sie wählen sollen, probieren Sie einen Sauvignon Blanc und einen Cabernet Sauvignon, aber zwei beliebige Weine sind auch in Ordnung!

2. Wählen Sie ein paar verschiedene Käsesorten zum Experimentieren aus.

3. Trinken Sie einen Schluck Weißwein pur. Welche Eigenschaften fallen Ihnen auf? Sie schmecken vielleicht, dass der Wein herb, saftig, sauer, leuchtend, trocken, säuerlich oder süß ist.

4. Wählen Sie nun Ihren weichsten oder mildesten Käse. Probieren Sie einen Bissen!

5. Nachdem Sie den Käse heruntergeschluckt haben, trinken Sie noch einmal einen Schluck Wein.

6. Fragen Sie sich: Schmeckt das gut? Hat der Bissen Käse den Geschmack oder das Mundgefühl des Weins verändert? Und wenn ja, war es zum Guten oder zum Schlechten?

7. Wiederholen Sie diesen Vorgang nun mit Ihrem Rotwein. Vergessen Sie nicht, zunächst einen Schluck Rotwein pur zu trinken.

8. Gehen Sie auf diese Weise jeden Käse durch und achten Sie darauf, was gut schmeckt, was nicht und warum.

Wein und Käse: 4 Regeln zum Leben und Trinken

Dieses Wein- und Käseverkostungsexperiment macht zwar Spaß, aber es braucht Zeit, um herauszufinden, was gut zusammenpasst. Wenn die Zeit drängt oder Sie auf der Suche nach einer beliebten Wurst sind, finden Sie hier einige uralte Regeln für die Kombination von Speisen, mit denen Sie nichts falsch machen können.

Regel Nr. 1: Weißwein passt besser zu Käse.

Wenn Sie im Supermarkt blind einkaufen und so schnell wie möglich eine Flasche brauchen, ist es sicherer, einen Weißwein zu wählen. Weißwein hat mehr Säure als die meisten Rotweine, und Säure ist sehr wichtig, wenn man ihn mit cremigen Lebensmitteln wie Käse mischt. Rotwein hat auch mehr Tannine, was die Kombination mit Lebensmitteln etwas schwieriger macht.

Wenn Sie eine Flasche Rotwein brauchen, kombinieren Sie leichtere Rotweine mit Weichkäse und kräftige Rotweine mit Hartkäse.

Regel Nr. 2: Süßer Wein und Stinkekäse sind eine himmlische Kombination.

Wenn Sie Blauschimmelkäse noch nie mit süßem oder halbtrockenem Wein probiert haben, sollten Sie diese Kombination ganz oben auf Ihre Einkaufsliste setzen. Dieser süße Wein gleicht die salzigen Aromen des Blauschimmelkäses perfekt aus.

Regel Nr. 3: Was zusammen wächst, passt zusammen.

Wenn Sie Zweifel haben, denken Sie an die geografische Lage. Haben Sie spanischen Käse? Nehmen Sie einen Albariño oder einen Garnacha. Und italienischer Käse wird von Pinot Grigio, Dolcetto oder Barolo nicht enttäuscht.

Regel Nr. 4: Je cremiger der Käse, desto höher der Weinsäuregehalt.

Cremiger Käse lässt einen Wein weniger säuerlich schmecken. Wählen Sie einen Wein, der für seinen sengend hohen Säuregehalt bekannt ist, und Sie werden einige interessante Aromen hervorbringen, die Sie sonst nicht schmecken würden.

Jeder Schaumwein ist sicherlich ein Gewinner, aber Sie werden feststellen, dass Chenin Blanc, Chablis, Pinot Noir und Beaujolais perfekt mit Ihren cremigen Brotaufstrichen harmonieren.

Welche klassischen Wein- und Käsekombinationen werden Sie nicht enttäuschen?

Sie möchten, dass Ihre Käseplatte genau richtig ist? Dann müssen Sie die Festigkeit und den Geschmack des Käses berücksichtigen. Ist Ihr Käse geräuchert? Mit Kräutern? Mit Trüffeln? Dafür gibt es den passenden Wein.

Hier sind Ihre besten Geschmackskombinationen, aufgeschlüsselt nach Käsesorte.

Hartkäse

Hartkäse reift länger als weiche oder halbweiche Sorten. Mit der Zeit verliert Käse seine Feuchtigkeit und wird fester. Manche Käsesorten sind flockig, manche krümelig und alle sind ziemlich trocken.

Hartkäsesorten: Cheddar, Gouda, Calvander, Manchego, Parmigiano-Reggiano, Asiago, Romano.

Die besten Weine zu Hartkäse sind vollmundige Rotweine mit Struktur, wie:

-Cabernet Sauvignon
-Cabernet Franc
-Schiraz
-Rioja
-Châteauneuf-du-Pape
-Bordeaux

    Schnittkäse

    Halbweicher Käse ist glatt und cremig, aber fest genug, dass er sich nicht so leicht ausbreitet wie Weichkäse. Manche Käsesorten sind mild, andere haben viel Geschmack.

    Halbweichkäsesorten: Havarti, Bellavitano, Burrata, Provolone, Fontina, Brick, Munster.

    Die besten Weine für halbweichen Käse sind kräftige Rotweine, Rotweine mit mittlerem Körper oder Weißweine mit mittlerem bis hohem Säuregehalt, wie:

    -Merlot
    -Zinfandel
    -Côtes du Rhône
    - Weißburgunder
    -Albariño
    -Vermentino

      Weichkäse

      Weichkäse ist jung und voller Feuchtigkeit. Dadurch ist er weich, cremig und lässt sich leicht auf einem Cracker verteilen.

      Weichkäsesorten: Brie, Camambert, Gorgonzola, Burrata, Ziegenkäse, Mozzarella, Boursault, Feta.

      Die besten Weine für Weichkäse sind alle Flaschen mit hohem Säuregehalt und niedrigem Tanningehalt, insbesondere aber Weiß- und Schaumweine, darunter:

      -Rose
      -Pinot Noir
      -Chianti
      -Chenin Blanc
      -Verde Wein
      -Chablis

        Blauschimmelkäse

        Blauschimmelkäse wird mit Kulturen des Schimmelpilzes Penicillium hergestellt und sein unverwechselbares Aussehen und sein Geruch sind unverkennbar. Die Käseblöcke sind von blauen oder grauen Adern durchzogen und schmecken salzig, würzig und scharf. Blauschimmelkäse sind in der Regel weich und krümelig.

        Blauschimmelkäsesorten: Gorgonzola, Stilton, Roquefort, Danablu.

        Die besten Weine für Blauschimmelkäse sind halbtrocken oder süß. Halbtrocken bezeichnet einen trockenen Wein mit Restzucker, der ihm eine süße Note verleiht. Probieren Sie Weine wie:

        -Gewürztraminer
        -Riesling
        -Sauternes
        -Tokajer
        -Sherry
        -Hafen

          Käse mit Kräutern

          Viele Käsesorten werden mit frischen Kräutern hergestellt, was zu einem köstlichen, herzhaften Geschmacksprofil führt.

          Die besten Weine zu Käse mit Kräutern sind Flaschen mit Kräuternoten wie Paprika, Spargel, Thymian oder Fenchel. Probieren Sie Weine wie:

          -Verdicchio
          -Sauvignon Blanc
          -Grüner Veltliner
          -Chianti Classico
          -Cabernet Franc

            Geräucherter Käse

            Geräucherter Käse verströmt eine rauchige Note, die sich oft auch im Wein wiederfindet.

            Die besten Weine für geräucherten Käse sind Rotweine mit rauchigen oder pfeffrigen Noten. Probieren Sie Flaschen wie:

            -Syrah
            -Tempranillo
            -Blaufränkisch
            -Malbec
            -Bourgogne Rouge

              Käse und Wein gehören zusammen.

              Jetzt wissen Sie alles, was Sie für die Zusammenstellung einer stimmigen Wein- und Käsekarte benötigen.

              Wenn Sie etwas Unkonventionelles ausprobieren möchten, probieren Sie unseren Tinto de Verano in der Dose . Er passt perfekt zu gegrilltem Käse, frittierten Käsehäppchen, Kroketten oder sogar einem frischen Burrata-Salat.

              Shop Tinto