Was macht einen Wein aus kleiner Produktion? Wein aus limitierter Produktion 101
Anish Patel @ 2022-12-29 12:14:12 -0800

Biowein, biodynamischer Wein, natürlicher Wein und Wein mit geringer Intervention – was haben sie alle gemeinsam? Sie werden fast immer von kleinen Produzenten hergestellt. Wein aus kleiner Produktion ist ein Zauberwort, mit dem Sie in einem Weinladen schnell die nachhaltigsten und ethischsten Flaschen finden können. Wein aus kleiner Produktion kommt aus der ganzen Welt – jede Weinregion hat ihn, sogar die, die für die Massenproduktion von Wein minderer Qualität bekannt sind.
Aber was genau ist Wein aus kleiner Produktion? Dieser Leitfaden soll Ihnen erklären, was Wein aus kleiner Produktion ausmacht, warum das wichtig ist und wie Sie ihn finden.
Was ist Wein aus kleiner Produktion?
Weine aus kleiner Produktion werden von Kleinproduzenten hergestellt, die jedes Jahr eine begrenzte Menge ihres Weins produzieren. Technisch gesehen kann ein Weingut als „klein“ betrachtet werden, wenn es weniger als 49.999 Kisten pro Jahr produziert. Aber das ist immer noch viel. Und wenn Sie wissen, wie Sie suchen müssen, können Sie Weinproduzenten finden, die in einem viel kleineren Maßstab arbeiten.
Einer der kleinsten Weinproduzenten der Welt liegt in der Emilia-Romagna. Er produziert weniger als 30 Flaschen pro Jahr (und verkauft sie für ein hübsches Sümmchen). Aber es gibt viele Produzenten, die nur 5.000, 1.000 oder weniger produzieren – und sie verkaufen sie zu Preisen, die Sie sich leisten können.
In der Weinbranche werden Kleinproduzenten oft nicht anhand der Anzahl ihrer produzierten Kisten identifiziert, sondern anhand der Anzahl ihrer Hektar Land und der Anzahl der mit Weinreben bepflanzten Flächen. Lassen Sie uns aufschlüsseln, was das bedeutet.
Die Weinbergfläche wird oft in Hektar oder Acres gemessen. Ein großer Weinberg kann 5.000 Hektar (12.355 Acres) oder mehr umfassen, während ein kleiner Weinberg nur 2 Hektar (5 Acres) umfassen kann. Darüber hinaus geben kleine Produzenten oft an, wie viel von dieser Fläche „bepflanzt“ ist, d. h. wie viele Hektar tatsächlich mit Weinreben bepflanzt sind.
Kleine Produzenten pflanzen neben ihren Weinreben oft auch viele andere Pflanzen auf dem Land an. Dadurch entsteht ein vielfältiges Ökosystem, das es den Winzern ermöglicht, Schädlinge in den Weinbergen auf natürliche Weise zu bekämpfen. Größere Produzenten hingegen pflanzen unter dem Druck, ihre Gewinne zu maximieren, so viele Weinreben wie möglich an und entscheiden sich einfach für den Einsatz chemischer Pestizide zur Schädlingsbekämpfung.
Dies ist nur ein Beispiel dafür, wie sich Kleinproduzenten bemühen, Wein mit wenig Eingriffen und auf nachhaltige Weise herzustellen. Es gibt aber noch viele weitere.
Deshalb sind kleine Produzenten wichtig.
Im Allgemeinen produzieren kleine Produzenten eher kleinere Mengen Wein von besserer Qualität. Große Produzenten haben einen viel größeren Aufwand und neigen dazu, Abkürzungen zu finden, um ihre Quote zu erfüllen. Diese Abkürzungen könnten darin bestehen, chemische Pestizide zu verwenden, mechanisch zu ernten und dann mehr SO2 zu verwenden, um den Wein zu stabilisieren, minderwertige Früchte zu produzieren und dann den Geschmack im Weingut anzupassen.
Große Weinproduzenten stehen unter dem Druck, den Mainstream-Gaumen anzusprechen und jedes Jahr ein gleichbleibendes Produkt zu liefern. Dies ist eine große Herausforderung, da Wein ein sehr spezielles Produkt ist, für das viele Menschen unterschiedliche Vorlieben haben. Außerdem variiert der Charakter des Weines von Jahr zu Jahr, je nach Wetterlage. Für Weinliebhaber ist dies ein Teil der Schönheit und Faszination des Weines. Kleine Produzenten nutzen diese Variation und lassen ihre Weine Jahr für Jahr das einzigartige Terroir zum Ausdruck bringen.
Aber größere Produzenten haben diese Freiheit nicht. Da der Gewinn das Ziel ist, ist ein schlechter Jahrgang keine Option. Dies führt oft dazu, dass der Geschmack oder die Farbe des Weins „korrigiert“ wird, um einen einheitlichen Geschmack zu erzielen.
Unterm Strich lässt sich sagen: Bei der Herstellung von Wein in kleinen Mengen wird typischerweise nur ein minimaler Eingriff vorgenommen, bei Weinen in großen Mengen hingegen nicht.
Wein aus kleiner Produktion weist einen geringeren Sulfitgehalt auf.
Jeder Wein enthält einen gewissen Anteil an Sulfiten, da diese natürlicherweise in den Trauben vorkommen. Größere Weinproduzenten haben sich in der Vergangenheit jedoch die Fähigkeit der Sulfite zur Stabilisierung des Weins zunutze gemacht und ihn für die gesamte Traube verdorben. Als sich die Verbraucher über den hohen Sulfitgehalt beschwerten, begann eine Bewegung, die sich für niedrigere (oder gar keine) Sulfitwerte einsetzte. Kleine Weinproduzenten standen an der Spitze dieser Bewegung, und es ist nicht ungewöhnlich, Wein aus kleiner Produktion zu finden, dem überhaupt keine Sulfite zugesetzt wurden.
Um den Wein ohne Sulfite zu stabilisieren, muss man sehr darauf achten, den Wein richtig zu transportieren. Dies ist oft kostspielig. Große Produzenten sind nicht bereit, das zusätzliche Geld dafür auszugeben, und haben in der Regel höhere Sulfitwerte.
Kleine Produzenten stehen in direktem Kontakt mit ihrem Land.
Es sind die kleinen Erzeuger, die frühmorgens, wenn der Säuregehalt am höchsten ist, losziehen und die mühsame Arbeit der manuellen Lese jeder einzelnen Traube erledigen. Und ein höherer Säuregehalt bedeutet, dass weniger SO2 benötigt wird.
Je kleiner das Team, desto besser ist jeder in jeden einzelnen Prozessschritt eingebunden. Das führt zu besserem Wein, einfach weil die Kellereimitarbeiter verstehen, was im Weinberg passiert. Im Gegenzug verstehen die Weinbergmitarbeiter die Komplexität der Vorgänge im Keller.
Kleine Produzenten sind sich des Themas Allergien bewusst.
Wenn Sie Allergien haben oder Bedenken hinsichtlich der Herstellung Ihres Weins haben, erhalten Sie die Antworten eher von kleinen Produzenten. Wenn Sie sie anrufen oder ihnen eine E-Mail schreiben, erreichen Sie wahrscheinlich jemanden, der direkt mit dem Wein arbeitet, einfach weil das Team klein ist.
Aber vielleicht müssen Sie sie nicht einmal anrufen. Viele kleine Produzenten legen großen Wert auf Transparenz und veröffentlichen ihre Daten auf ihren Websites, in ausführlichen Blogs oder in sozialen Medien.
Größere Produzenten geben weniger preis und ihre Winzer sind wahrscheinlich nicht diejenigen, die ans Telefon gehen.
Kleine Produzenten stellen Naturwein her.
Wein aus kleiner Produktion fällt unter die Kategorie Naturwein. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie nach Wein aus kleiner Produktion suchen, auf Biowein, biodynamischen Wein, nachhaltigen Wein und Wein ohne Sulfite stoßen werden.
All diese Praktiken kosten Geld und Arbeit. Deshalb entscheiden sich große Produzenten für diesen Weg – sie sparen dadurch Kosten. Leider ist Nachhaltigkeit nicht der rentabelste Weg. Aber kleine Produzenten kümmern sich sehr um das Land und ihre Mitarbeiter und sind stolz darauf, Qualitätswein herzustellen. Aus diesem Grund ist es ihnen die Extrameile wert.
Wenn Sie kleinen Produzenten Ihr Geschäft überlassen, können Sie nicht nur die Wirtschaft retten, sondern auch größeren Produzenten zeigen, dass es sich auch für Sie lohnt. Das ist eine starke Botschaft, die Sie als Käufer senden können. Mit einem einzigen Einkauf können Sie vom Weinliebhaber zum Umweltaktivisten werden.
So finden Sie Wein aus kleiner Produktion
Wein aus kleinen Betrieben gibt es überall, aber je nachdem, wo Sie leben, ist er möglicherweise schwieriger zu finden. Es gibt jedoch Optionen für jeden. Wenn Sie in einer Stadt mit einer geschäftigen Weinszene leben, werden Sie beim einfachen Einkauf in Ihrem örtlichen Weinladen oft alle möglichen Optionen finden.
Bei Weinen aus kleiner Produktion ist die Größe nicht auf dem Etikett angegeben, daher sollten Sie um ein wenig Beratung bitten. Aber in den meisten Fällen bietet ein lokaler Weinladen eine große Auswahl an Weinen aus kleiner Produktion. Hey, sie arbeiten auch im kleinen Maßstab, also verstehen sie es.
Wenn Sie nicht in einer Stadt leben, kann es schwierig sein, kleinere Nischenhändler zu finden. Möglicherweise bleibt Ihnen nur der Supermarkt. In diesem Fall können Sie online gehen. Wenn Sie ein kleines Weingut kennen, bei dem Sie einkaufen möchten, besuchen Sie dessen Website und treten Sie seinem Weinclub bei. Sie liefern Ihnen den Wein direkt nach Hause. Oder suchen Sie nach Online-Händlern, die Naturwein und Wein aus kleiner Produktion anbieten.
Tatsächlich gibt es in fast jedem Weinanbaugebiet kleine Produzenten. Sogar in Bordeaux und der Toskana, zwei der berühmtesten Weinanbaugebiete, gibt es viele kleine Betriebe, die am Rande der Region kleine Mengen Wein produzieren. Aber meistens sind es die weniger bekannten Regionen, in denen kleine Produzenten ansässig sind.
Dies ist keine vollständige Liste, aber ein guter Ausgangspunkt. Suchen Sie nach diesen Regionen.
Weinbaugebiete mit geringer Produktion, auf die Sie achten sollten.
- Kampanien, Italien
- Sizilien, Italien
- Paso Robles, Kalifornien
- Russian River Valley, Kalifornien
- Loiretal, Frankreich
- Languedoc, Frankreich
- Ungarn
- Stellenbosh, Südafrika
- Schweiz
- Burgenland, Österreich
- Sonoma County, Kalifornien
- Walla Walla, Washington
- Mosel, Deutschland
- Pfalz, Deutschland
- Madrid, Spanien
- Baskenland, Spanien
- Argentinien
- Chile
- Republik Georgien
Wein aus kleiner Produktion ist der beste Wein.
Sie werden feststellen, dass Sie beim Kauf von Weinen aus kleiner Produktion auf der Suche nach den einzigartigsten Weinen sind. Den Weinen, die den Ort ausdrücken. Den Weinen mit Komplexität und Nuancen. Den Weinen, die eine Geschichte des Ortes und der Menschen erzählen, die ihn hergestellt haben. Für Weinliebhaber ist das der Traum.
Sind Sie bereit, Ihre eigene Weinsammlung in kleiner Produktion zu beginnen? Kaufen Sie unsere Auswahl an Natur- und Bioweinen, die von unserer Familie und Freunden hergestellt werden.