15 gängige Cocktails, die Sie probieren müssen

Anish Patel @ 2022-04-18 09:27:15 -0700

15 Common Cocktails You Need to Try

Es gibt vermutlich mehr Cocktailrezepte als Barkeeper auf der Welt, daher kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll.

Der beste Weg, sich mit Cocktails vertraut zu machen, besteht darin, die Geschmacksrichtungen zu finden, die Ihnen bereits zusagen, und einige klassische Cocktails auszuprobieren, die diese Geschmacksrichtungen verwenden – oder einfach mit den gängigsten zu beginnen.

Wir haben eine Liste mit den 15 gängigsten Cocktails zusammengestellt, von süffig bis alkoholisch, sodass Sie gleich mit dem Lernen über Cocktails beginnen können.

Die 15 häufigsten Cocktails

Diese Cocktails haben sich bewährt. Wir haben sie für Sie in zwei Kategorien unterteilt: Anfänger und Fortgeschrittene. Überspringen Sie auf keinen Fall die Anfänger-Kategorie, denn sie sind selbst Klassiker.

Beginnen Sie hier: Gängige Cocktails für Anfänger

Highballs sind ein toller Einstieg in die Welt der Cocktails. Sie bestehen aus Spirituose, Mixer und Eis in einem hohen Glas. Das ergibt ein zugängliches Getränk, das nicht vom Alkohol überwältigt wird. Wenn Sie neu in der Welt der Spirituosen sind oder einfach nur Ihr Tempo ändern möchten, ist dies ein toller Einstieg.

1. Schraubendreher

Ein Screwdriver ist ein einfacher, schnörkelloser Cocktail aus Wodka und Orangensaft.

Es entstand in der Arbeiterklasse des 20. Jahrhunderts, als Ölarbeiter am Persischen Golf es sich zur Gewohnheit machten, während der Arbeit diskret Wodka in ihren Orangensaft zu mischen.

Da keine Löffel zur Verfügung standen, rührten sie den Cocktail mit Schraubenziehern um, die sie zur Hand hatten. Das klingt nicht besonders hygienisch, ist aber auf jeden Fall einfallsreich!

2. Whisky-Highball

Der Whisky-Highball ist ein Klassiker, der in Japan sehr beliebt ist.

Traditionell wird der Cocktail mit einem Schuss Whisky auf Eis zubereitet und mit Sodawasser aufgefüllt. Es ist jedoch durchaus akzeptabel, das Sodawasser durch Ginger Ale zu ersetzen, das eine süß-würzige Note hinzufügt, die den Whisky gut ergänzt.

3. Tom Collins

Der Legende nach zog ein Mann namens Tom Collins durch die Straßen von New York und von Bar zu Bar. Er war streitlustig und unglücklich und hatte einen ziemlichen Ruf.

Manche meinen, es handele sich um einen kompletten Mythos, eine Figur, die geschaffen wurde, um in verschiedenen sozialen Kreisen Unruhe zu stiften. Unabhängig davon, ob der Mann real war oder nicht, lebt das Getränk weiter.

Ein Tom Collins wird aus Gin, Zitronensaft, Zuckersirup und Sodawasser hergestellt und in einem hohen Glas mit Eis serviert.

4. Paloma

Der Paloma ist ein weiterer beliebter Cocktail, der als Highball oder in einem niedrigen Glas serviert werden kann.

Es hat einen zartrosa Farbton und ein süßes, salziges Zitrusprofil. Das Getränk wurde nach einem mexikanischen Volkslied benannt: „La Paloma“, was „Taube“ bedeutet.

Um eine Paloma zuzubereiten, mischen Sie Tequila, frisch gepressten Traubensaft, Limettensaft und Agavendicksaft. Füllen Sie das Ganze mit Sodawasser in einem hohen, mit Salz umrandeten Glas auf. Garnieren Sie es mit einer Limetten- oder Grapefruitscheibe.

5. Margarita

Die Margarita ist eine Kategorie für sich.

Margaritas können klassisch oder in übertriebenen Gläsern in Kopfgröße zubereitet werden. Das Getränk stammt aus Mexiko und entstand im 20. Jahrhundert. Die klassische Margarita besteht aus Tequila, Cointreau (einem Orangenlikör) und Limettensaft. Sie wird mit einem Salzrand und einer Limettenscheibe serviert.

Die Frozen Margarita eroberte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Welt im Sturm. Im Smithsonian Museum können Sie die erste Frozen-Margarita-Maschine besichtigen, die jemals gebaut wurde.

6. Gin Fizz

Der Gin Fizz stammt aus New Orleans, Louisiana. Der 1888 erfundene Cocktail hieß ursprünglich New Orleans Fizz.

Eiweiß verleiht diesem Getränk einen „Sprudel“ und eine schaumige, cremige Textur, die das herbe, zitronige Geschmacksprofil ausgleicht.

In einem Gin Fizz finden Sie Gin, Zitronensaft, Limettensaft, Sahne, Zuckersirup, Orangenblütenwasser und Eiweiß. Er wird in einem hohen Glas serviert.

7. Bohrer

Der Gimlet ist einfach, aber ach so klassisch. Er ist herb und leicht und eignet sich hervorragend als Aperitif.

Der Gimlet stammt aus der Medizin des 19. Jahrhunderts, als Seeleute Gin oft zur Bekämpfung von Skorbut verwendeten. Die traditionelle Mischung bestand aus Gin und Limettensaft – mehr nicht. Barkeeper fügten den Limettensaft hinzu, um den Gin schmackhafter zu machen.

Der Geschichte zufolge wurde der Cocktail nach dem Marinechirurgen Sir Thomas Gimlette benannt, der durch die Behandlung von Matrosen, die an Skorbut litten, berühmt wurde.

Moderne Rezepte verwenden einfachen Sirup. Gin, Limettensaft und einfacher Sirup werden geschüttelt und in ein Martiniglas abgeseiht.

8. Daiquiri

Stellen Sie sich den Daiquiri als den kubanischen Gimlet vor.

Dieser in einem Martini-Glas servierte Cocktail stammt aus Kuba und verwendet die damals verfügbaren Zutaten.

Kubanischer Rum, Limetten und brauner Zucker sind das Originalrezept für einen Daiquiri. Es mag Sie überraschen zu hören, dass diese Zutaten nicht mit Eis in einen Mixer gegeben werden. Stattdessen werden sie geschüttelt und in ein Martini-Glas abgeseiht.

9. Whisky Sour

Der Whiskey Sour hat eine ähnliche Entstehungsgeschichte wie der Gimlet – er wurde von Seeleuten zur Bekämpfung von Skorbut verwendet. Die Seeleute fügten alle Zutaten hinzu, damit der Whiskey leichter verdaulich war. Heute wird er für sein kräftiges Bourbonprofil geliebt, das durch Zitrusfrüchte und cremiges Eiweiß ausgeglichen wird.

Ein Whiskey Sour wird aus Bourbon, Zitronensaft, Zuckersirup, Eiweiß und Angosturabitter hergestellt.

Fortgeschrittene gängige Cocktails

Viele klassische Cocktails sind alkoholbetont, das heißt, ihre Zutaten sind Schnaps, Schnaps und nochmals Schnaps – und vielleicht ein Schuss von etwas Alkoholfreiem, um das Profil auszugleichen.

Sie sind kleiner, aber robuster und sicherlich abenteuerlicher. Auch wer einen neugierigen Gaumen hat, wird sich diese Liste nicht entgehen lassen wollen.

1. Beiwagen

Sidecar ist ein Getränk aus dem Ersten Weltkrieg, das seinen Ursprung in London oder Paris hat.

Benannt nach dem Motorradbeiwagen ist es ein Cocktail auf Brandy-Basis, der ebenso sanft wie herb ist. Nachdem Sie Gimlet, Daiquiri oder Margarita probiert haben, ist dies ein großartiger nächster Schritt.

Ein Sidecar besteht aus Cognac, Orangenlikör und Zitronensaft und wird in einem Martini-Glas serviert.

2. Der Martini

Wer hat noch nicht vom Martini gehört? Jeder Martini-Liebhaber findet irgendwann seine eigene Lieblingssorte. Sehen wir uns diese Optionen an.

Der Martini ist ein alkoholischer Cocktail aus dem 19. Jahrhundert. Ursprünglich bestand er aus Gin, trockenem Wermut und entweder einer Zitrone oder Oliven. Viele Leute mögen auch einen Wodka-Martini, der ein milderes Profil bietet.

Wenn Sie die Wacholdernoten von Gin nicht mögen, ist ein Wodka-Martini vielleicht genau das Richtige für Sie. Viele Leute mögen auch einen Dirty Martini, dem Olivensaft hinzugefügt wird. Die salzigen Oliven passen sehr gut zu Gin.

Traditionell sollte ein Martini gerührt und nicht geschüttelt werden. Dadurch entsteht ein viel sanfteres Mundgefühl.

3. Kosmopolitisch

Der Cosmopolitan (alias Cosmo) ist vielleicht der jüngste Cocktail auf dieser Liste. Er wurde in den 1980ern erfunden und in den 90ern populär, als die Charaktere von Sex and the City in fast jeder Folge einen Cosmo in der Hand hielten.

Wenn Sie ein Fan von Cranberry-Wodka sind, ist dies ein hervorragender Cocktail für den Umstieg.

Ein Cosmo besteht aus Wodka, Cointreau, Limettensaft und Cranberrysaft und wird in einem Martini-Glas serviert.

4. Negroni

Der Negroni entstand im Italien des 20. Jahrhunderts.

Es handelt sich um die Weiterentwicklung des Americano, bei dem Sodawasser statt Gin verwendet wird. Das Getränk ist alkoholisch mit Kirsch- und Weinnoten und einem kräftigen Bittergeschmack, der es zu einem Geschmackserlebnis für Kenner macht. Es eignet sich auch hervorragend als Aperitif.

In einem Negroni finden Sie Gin, Campari, süßen Wermut und eine Orangenschale. Er wird oft in einem Whiskyglas serviert.

5. Altmodisch

Der Old Fashioned ist einer der beliebtesten Drinks in der Geschichte der Cocktails. Sein alkoholischer Charakter wird durch eine Süße ausgeglichen, die ihn zu einem absoluten Favoriten gemacht hat. Genießen Sie ihn nach dem Abendessen oder während der Cocktailstunde.

Ein Old Fashioned kombiniert Rye oder Bourbon mit einem Zuckerwürfel und einigen Spritzern Bitter. Er wird mit einem großen Stein und einer Orangenschale serviert.

6. Manhattan

Man könnte meinen, Manhattan sei eine Anspielung auf Martini, die Geschichte deutet jedoch darauf hin, dass er älter ist als der Martini.

Der Legende nach wurde das Getränk auf einer Party im Manhattan Club kreiert, eine andere Geschichte schreibt das Getränk jedoch einem anderen New Yorker Barkeeper zu.

So oder so ist es ein Klassiker, der sich über die Jahre bewährt hat. Er kombiniert Roggen, süßen roten Wermut, einen Schuss Bitter und eine Maraschinokirsche. Der Cocktail wird in einem Martiniglas serviert.

Sie sind jetzt ein Mixologie-Profi

Wenn Sie diese Liste durchgearbeitet haben, verfügen Sie nun über eine solide Grundlage in Sachen Cocktails.

Von vielen dieser Klassiker gibt es ebenso berühmte Variationen. Wenn Sie also einen finden, der Ihnen gefällt, sollten Sie unbedingt mit den verschiedenen Stilen experimentieren.

Wenn Ihnen andererseits ein Getränk nicht schmeckt, müssen Sie vielleicht noch ein wenig warten, bevor Sie wieder darauf zurückkommen. Wenn Sie mehr neue Dinge ausprobieren, ändern sich Ihre Vorlieben und Sie stellen vielleicht fest, dass ein Getränk, das vorher etwas zu ausgefallen war, heute genau das Richtige ist.

Möchten Sie einen klassischen spanischen Cocktail probieren? Probieren Sie Tinto de Verano, einen Rotweincocktail aus natürlichen Zutaten, der in einer Dose serviert wird.

Shop Tinto