8 berühmte Cocktails aus Filmen und ihre Rezepte

Anish Patel @ 2022-01-13 06:34:44 -0800

8 Famous Cocktails in Movies and Their Recipes

Wie erreicht ein Cocktail Kultstatus? Wie das Sprichwort sagt: Manchmal muss man einfach die richtigen Leute kennen – oder im Fall von Cocktails müssen die richtigen Leute von einem wissen.

Viele der Cocktails auf dieser Liste erlangten nach ihrer Leinwandpräsenz internationale Berühmtheit und werden für immer mit dem Erbe der Stars verbunden, die sie beiläufig (oder fieberhaft) schlürften.

Hier sind die berühmtesten Cocktails, die es ins Kino oder Fernsehen geschafft haben. Wir empfehlen, sie für den Filmabend zu mixen – deshalb geben wir Ihnen auch die Rezepte und unsere Vorschläge für die perfekten Snacks zum Kinoabend.

White Russian: The Big Lebowski

The Big Lebowski erhielt zunächst gemischte Kritiken, aber seine Kultanhänger verhalfen ihm zu einem Klassikerstatus. Die Geschichte handelt von The Dude, einem Bowler im Bademantel, der nach einer Verwechslung in eine komplizierte Welt aus Verbrechen und Entführungen hineingezogen wird. Er nippt an insgesamt 9 White Russians, während er sich durch seine missliche Lage manövriert.

Wenn Sie den Film lieben, haben Sie einen White Russian probiert. Interessanterweise wissen nicht viele Leute, dass dieses Getränk nicht aus Russland stammt. Es wurde 1949 von einem belgischen Barkeeper, Gustave Tops, erfunden.

Hier ist das Rezept:

2 Unzen gekühlter Wodka

1 Unze Kahlua

1 Unze Sahne

Die Zutaten in einem Glas mit Eiswürfeln vermischen und umrühren. Schmücken Sie sich mit einem Bademantel.

Beim Filmabend sorgen Chocolate Chip Cookies, Kesselmais, Milk Duds oder schokolierte Brezeln für den passenden Zusammenhalt im Raum.

Französisch 75: Casablanca

Casablanca spielt in einer Kneipe im französisch kontrollierten Nordafrika während des Zweiten Weltkriegs, wo deutsche Beamte und europäische Flüchtlinge die Gäste bilden. Dieser Film wurde tatsächlich während des Zweiten Weltkriegs gedreht, und viele der Schauspieler und Statisten im Film wurden aufgrund des Krieges selbst vertrieben.

Obwohl Alkohol in diesem Film zweifellos eine Hauptrolle spielt, wird nur ein Cocktail ausdrücklich erwähnt: der French 75. Der French 75 wurde nach der französischen 75-Millimeter-Kanone benannt, die im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurde.

So können Sie es machen:

1 Unze Gin

½ oz frischer Zitronensaft

½ Unze einfacher Sirup

Zutaten in einem Shaker mit Eis schütteln und in ein Champagnerglas abseihen. Mit 3 oz Champagner auffüllen und mit einer Zitronenscheibe garnieren.

Kombinieren Sie für den Filmabend Ihren French 75 mit Mozzarella-Sticks, klassischem Popcorn und Spinat-Artischocken-Dip.

Vesper Martini: Casino Royale

Jeder weiß, dass James Bond einen Wodka-Martini mag – geschüttelt, nicht gerührt. Aber in Casino Royale erklärt Bond, wie man den Vesper zubereitet: „Drei Maß Gordon’s, eines Wodka, ein halbes Maß Kina Lillet. Gut schütteln, bis es eiskalt ist, dann eine große, dünne Scheibe Zitronenschale dazugeben. Verstanden?“

Dieses Rezept wurde tatsächlich vom Bond-Autor Ian Fleming erfunden. Es taucht erstmals 1953 im Buch Casino Royale auf, das nach der Doppelagentin Vesper Lynd benannt ist. Obwohl das klassische Rezept ganz klar vorsieht, dass der Drink kräftig geschüttelt werden muss, verstößt dies eigentlich gegen ein grundlegendes Barkeeper-Prinzip.

Die richtige Mixologie besagt, dass ein Getränk, das ausschließlich aus Alkohol besteht, wie dieser Bond-Klassiker, gerührt und nicht geschüttelt werden sollte. Durch das Schütteln wird das Getränk verdünnt, daher ist das Schütteln Cocktails mit Saft oder anderen Mischzutaten vorbehalten.

Wie auch immer Sie es mischen, hier ist das Rezept:

3 Unzen Gin

1 Unze Wodka

½ Unze Lillet Blanc

In einem Shaker mit Eis mischen, umrühren und in ein Martiniglas abseihen. Mit einer Zitronenscheibe garnieren.

Sorgen Sie für den Filmabend dafür, dass Sie Wurstwaren, frittierte Gurken und gefüllte Eier als Beilage zu diesem alkoholischen Martini haben.

Manhattan: Manche mögen’s heiß

Manche mögen’s heiß ist eine Komödie über zwei Männer, die mit dem Zug fliehen, nachdem sie Zeugen eines Mafiamordes geworden sind. Um nicht aufzufallen, verkleiden sie sich als Frauen und schließen sich einer Frauenband an. Unterwegs verlieben sie sich in die Sängerin der Band und versuchen, um ihre Zuneigung zu buhlen, ohne aufzufliegen.

Interessante Tatsache: Dieser Film gilt als derjenige, der den Hays Code abgeschafft hat, eine Reihe traditioneller Standards, die den moralischen Ruf der Filmindustrie verbessern sollten, indem sie unter anderem gleichgeschlechtliche und interrassische Beziehungen verboten. Manche mögen’s heiß brach viele Regeln, wurde aber trotzdem von den Kritikern gelobt, was den Ruf des Kodex untergrub.

Marilyn Monroe spielt die Sängerin der Band, Sugar, die dafür bekannt ist, Manhattans in einer Wärmflasche zu schütteln und sie im Zug in Pappbechern mit Salzcrackern zu servieren.

Wir empfehlen, Ihre in einem Martini- oder Whiskyglas zu servieren, aber Sie können sie zum Spaß auch auf Sugar’s Art servieren. In diesem Fall empfehlen wir auch, sie mit einer Perücke zu kombinieren.

Hier ist das Rezept:

2 Unzen Bourbon

1 Unze süßer Wermut

2 Spritzer Angosturabitter

Zutaten in einem Shaker mit Eis mischen und in ein Martiniglas abseihen. Mit einer Maraschinokirsche garnieren.

Kombinieren Sie Ihren Cocktail beim Filmabend mit BBQ Wings, würzigen Kartoffelchips oder chinesischem Essen zum Mitnehmen.

Rote Augen: Cocktail

In Cocktail arbeitet Tom Cruise als Barkeeper, um sich sein Studium an der Business School zu finanzieren. Er träumt davon, ein reicher Marketing-Profi zu werden, lernt aber schließlich einen erfahrenen Barkeeper kennen, der ihn unter seine Fittiche nimmt und ihm zeigt, wie man hinter der Bar richtig Geld verdient.

Im Film gibt Toms Mentor Tomatensaft in ein Bier und schlägt ein Ei hinein, um den Red Eye zu kreieren – ein bekanntes Katerheilmittel. Wir persönlich empfehlen nicht, während eines Filmabends mehrere rohe Eier zu trinken, also sollten Sie diese Zutat vielleicht weglassen.

Der Red Eye ist von der klassischen Michelada inspiriert, bei der einem mexikanischen Lager Limettensaft, Tomatensaft und Worcestershiresauce hinzugefügt werden.

Hier ist das offizielle Rezept:

170 ml Tomatensaft

12 Unzen helles Lagerbier

1 Ei

Gießen Sie Ihr Bier in ein Glas und füllen Sie es mit Tomatensaft auf. Schlagen Sie das Ei in Ihr Glas und lassen Sie es auf den Boden fallen. Nicht umrühren.

Zum Filmabend passt der Red Eye hervorragend mit Chicken Wings, Jalapenos im Speckmantel und Nachos.

Cosmopolitan: Sex and the City

Egal, ob Sie die Show oder den Film sehen, Sie wissen, dass diese Mädchen ihre Cosmopolitans lieben. Sex and the City ist eine romantische Komödie, die vier New Yorker Frauen – Carrie, Charlotte, Miranda und Samantha – dabei begleitet, wie sie ihre Freundschaft und ihre romantischen Beziehungen meistern. Der Film endet damit, dass die vier Freundinnen Cosmopolitans schlürfen, während sie Samanthas 50. Geburtstag feiern.

Wir konnten nicht anders, als uns zu fragen ... wo wurde der Cosmo erfunden? Der Cosmopolitan wurde tatsächlich 1987 in Manhattans Stadtteil Tribeca erfunden und ist damit ein Getränk, das einem echten New Yorker würdig ist.

So können Sie es machen:

1 ½ Unzen Wodka

¾ Unze Cointreau

¾ oz frischer Limettensaft

½ Unze Cranberrysaft

Und schon können Sie die Zutaten in einem Shaker mit Eis mischen und schütteln, bis alles kalt ist. In ein Martiniglas abseihen und mit einer Limettenscheibe garnieren.

Servieren Sie Ihren Cosmos unbedingt mit Käse und Crackern, würziger Chex-Mischung oder Würstchen im Schlafrock.

Orange Whip: Die Blues Brothers

Orange Whip verdankt seinen Ruhm den Blues Brothers , stand aber ursprünglich nicht im Drehbuch. Ein Verkaufsleiter für Orange Whip – damals war es nur eine gewöhnliche Orangenlimonade – fragte, ob das Getränk im Film erwähnt werden könne.

Detective Burton Mercer sagt den berühmten Ausspruch: „Wer möchte eine orange Peitsche? Orange Peitsche? Orange Peitsche? Drei orange Peitschen!“ Interessante Tatsache: Dieser Ausspruch war völlig improvisiert.

Hier ist das Rezept:

4 Unzen frischer Orangensaft

1 Unze Rum

1 Unze Wodka

½ Unze Triple Sec

1 Unze Sahne

Zutaten mit Crushed Ice vermengen und kräftig schütteln. Einen Teil der Crushed Ice-Mischung in ein Glas geben und den Rest abseihen.

Kombinieren Sie diesen cremigen, süßen Cocktail mit Brezeln mit weißer Schokolade überzogen, Rice Krispies und normalen Brezeln.

Singapore Sling: Angst und Schrecken in Las Vegas

In dieser Abenteuerkomödie begeben sich Johnny Depps Figur Dr. Gonzo und sein Komplize Raoul Duke auf einen wilden Sauftrip durch Nevada. Dabei geraten sie in ziemlich chaotische Situationen, was angesichts des hohen Drogenkonsums und der Drinks, die sie während ihres Abenteuers konsumieren, nicht verwunderlich ist.

Zu Beginn des Films erinnert sich Gonzo, dass ihre Reise damit begann, dass die beiden auf der Terrasse eines schicken Hotels „viele Stunden lang speisten und Singapore Slings und dazu Mezcal tranken“.

Der Singapore Sling wurde tatsächlich in Singapur erfunden. Im 20. Jahrhundert war es für Frauen unsittlich, Alkohol zu trinken. Ein innovativer Barkeeper kreierte ein Getränk, das wie ein alkoholfreier Fruchtpunsch aussah, sodass Frauen trinken konnten, ohne sich um das soziale Stigma sorgen zu müssen.

Obwohl wir nicht empfehlen, dieses alkoholische, erfrischende Getränk mit Mezcal zu kombinieren, können Sie es wie folgt nachmachen:

¾ Unzen Gin

¼ Unze Benediktiner

¼ Unze Cointreau

¼ oz Kirschlikör

½ oz frischer Limettensaft

113 ml Ananassaft

1 Schuss Angosturabitter

Zutaten mit Eis in einen Shaker geben und schütteln. In ein Collins-Glas abseihen und mit Sodawasser auffüllen. Mit einer Orangen- oder Ananasscheibe und einer Kirsche garnieren.

Kombinieren Sie für den Filmabend Ihren Singapore Sling mit Queso und Chips, Tacos oder Pimento-Käse-Dip.

Sie möchten die Arbeit nicht machen?

Diese klassischen Cocktails müssen Sie alle irgendwann einmal probieren, besonders wenn Sie ein Filmfan sind. Wenn Sie jedoch einen Filmabend veranstalten und sich nicht um die Vorbereitungen oder das Aufräumen kümmern möchten, entscheiden Sie sich für einen Weincocktail aus der Dose .

UnserTinto de Verano ist ein leicht prickelnder Rotweincocktail und ein echter Publikumsliebling. Leicht zu reinigen, leicht aufzubewahren.

Shop Tinto