Was ist ein Mai Tai und was macht ihn so beliebt?

Anish Patel @ 2022-05-12 00:02:59 -0700

Tinto - Cocktail

Wenn der Sommer ruft, ist ein Mai Tai die perfekte Antwort. Der Mai Tai ist aus der berüchtigten Tiki-Bewegung hervorgegangen und hat sich zum kultigsten tropischen Cocktail entwickelt. Aber haben Sie schon einmal einen echten Mai Tai getrunken? Nicht viele Leute wissen, dass sich das Rezept von einem alkoholischen, ausgewogenen Geschmacksprofil zu der süßeren, saftigeren Variante entwickelt hat, die heute allgemein bekannt ist. 

Wenn wir uns jedoch die Geschichte ansehen, können wir argumentieren, dass beide Rezepte technisch gesehen ein „echter“ Mai Tai sind. Eines ist das Original und das zweite wurde von derselben Person kreiert, um es an die Zeit anzupassen. Die Frage ist: Welches ist das Richtige für Sie?

Das Geschmacksprofil des originalen Mai Tai ist süß, alkoholisch und nussig mit einem Hauch von Zitrus. Werfen wir einen Blick auf die Geschichte des Mai Tai und wie er sich zu dem fruchtigen Cocktail entwickelt hat, den Sie heute kennen und lieben.

Was ist ein Mai Tai?

Wenn es um die Geschichte der Cocktails geht, beginnt die Geschichte immer so: Es gibt mehrere Berichte über die Entstehung dieses Cocktails. Ein Bericht behauptet normalerweise, der Cocktail sei von einem anderen Cocktail inspiriert (oder abgekupfert) worden, und ein anderer Bericht enthält normalerweise eine interessante Geschichte über einen Barkeeper oder seine Gäste.

Dies ist keine Ausnahme, wenn es um die Geschichte des Mai Tai geht. Während es einige Berichte gibt, dass der Mai Tai von einem Punsch des Gründers der Tiki-Bewegung abgekupfert wurde, ist hier die allgemein akzeptierte Geschichte, wie der Mai Tai zu dem beliebten Getränk wurde, das er heute ist.

1944 verwandelte ein Mann aus Oakland, Kalifornien namens Victor J. Bergeron, bekannt als „Trader Vic“, seine Bar in eine Tiki-Bar namens Trader Vic's. Er kreierte das Originalrezept mit einem 17 Jahre alten jamaikanischen Rum als Star. Sein Rezept betonte die Komplexität dieses feinen Rums und ergänzte das Geschmacksprofil nur durch Limette, Orgeat, Orangenlikör und ein wenig Limettensaft.

Die Geschichte besagt, dass seine tahitianischen Freunde, als er dieses Getränk für sie zubereitete, den berühmten Ausruf „Maita'i roa a'e!“ erhielten. Dies bedeutet „nicht von dieser Welt!“, und so nannte Trader Vic sein Getränk „Mai Tai“, was „nicht von dieser Welt“ bedeutet.

Bald eroberte der Mai Tai die Welt im Sturm.

Der Mai Tai ist eine Entwicklung der Tiki-Kultur in Amerika.

Tiki war ein kulturelles Phänomen, das aus der Großen Depression entstand, und der Mai Tai kann nicht ohne den Kontext dieser Bewegung verstanden werden. Don the Beachcomber, der Mann, der behauptet, Trader Vic habe seinen Punsch abgekupfert, um den Mai Tai zu machen, war der erste, der eine Tiki-Bar eröffnete. Danach tauchten in ganz Kalifornien und dann in den gesamten Vereinigten Staaten Bars mit Inselthema auf.

Die Tiki-Kultur wurde von der Kultur des Südpazifiks inspiriert, wie sie durch Hollywood und den Tourismus betrachtet wurde, die einzige Linse, durch die Amerikaner wirklich sehen konnten, ohne ins Ausland zu reisen. Die Getränke wurden mit karibischem Rum serviert und die Restaurants boten oft chinesisches Essen an.

Heute wissen wir, dass die Tiki-Kultur eine Form kultureller Aneignung war, aber damals fehlte uns die Sprache dafür und Amerika verliebte sich in die Bewegung. Die Inselästhetik reichte über die Barbranche hinaus. Hawaiianische Musik, Tiki-Dekor und natürlich bunte Cocktails voller Garnituren wurden populär. Noch heute sehen wir Überbleibsel der Tiki-Bewegung in Hawaiihemden, Bechern und Bars.

Tiki wird oft dem Bedürfnis nach Eskapismus zugeschrieben, das auf die Große Depression folgte. Es schuf eine Atmosphäre, in der sich die Menschen weit weg von den Problemen der Heimat fühlten. In dieser Zeit wurden viele Cocktails erfunden, aber der Mai Tai ist heute der beliebteste, und das liegt hauptsächlich daran, dass Trader Vic das Rezept an den Gaumen der Touristen angepasst hat.

Wie wurde der Mai Tai so beliebt?

1954 war Victor Bergeron für die Barprogramme mehrerer hawaiianischer Hotels und Restaurants zuständig. Doch ihm wurde schnell klar, dass er seine Cocktails süßer und fruchtiger machen musste, um den Geschmack der Touristen anzusprechen. Also fügte er den Cocktails auf den Speisekarten dieser hawaiianischen Restaurants Ananassaft, Orangensaft und andere Süßstoffe hinzu.

Wie sich herausstellte, hatte er den Geschmack der breiten Masse richtig eingeschätzt. Der süße, fruchtige Cocktail wurde ein voller Erfolg und zu einer Ikone des hawaiianischen Tourismus.

Barkeeper halten dieses Rezept im Allgemeinen für die billigere Version des Originalcocktails. Es gibt eine Bewegung, die das Originalrezept wiederbeleben will, bei dem der Spirit (gereifter jamaikanischer Rum) im Vordergrund steht und wie er mit anderen Zutaten harmonieren kann, anstatt ihn mit Saft und Schirmchen zu überdecken. Das Originalrezept ist ausgewogen, während die fruchtigere Version möglicherweise nur ein eintöniges Lied singt.

Letzten Endes ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ob Sie nun ein alkoholisches, nuanciertes Getränk oder ein fruchtiges, erfrischendes Getränk mögen, ein Mai Tai ist ein köstlicher Cocktail, der sich wirklich bewährt hat.

Das Originalrezept für Mai Tai

Wenn Sie Trader Vics Originalrezept zubereiten möchten, sollten Sie einen hochwertigen, gereiften Rum aus Jamaika in die Hände bekommen. Trader Vic verwendete ursprünglich einen 17 Jahre alten Rum, musste das Rezept jedoch ändern, als dieser Rum ausging. Folgendes benötigen Sie, um den Cocktail zuzubereiten:

  • 2 Unzen gereifter jamaikanischer Rum
  • ½ Unze Orangenlikör
  • ¾ oz frisch gepresster Limettensaft
  • ½ oz Orgeat-Sirup (ein Mandelsirup)
  • ½ Unze Demerara-Zucker
  • Limettenschale und ein Minzzweig zum Garnieren.

Um den Mai Tai zuzubereiten, mischen Sie alle Zutaten in einem Shaker mit Eis. Schütteln Sie 7 Sekunden lang und gießen Sie den gesamten Inhalt in ein Tiki-Glas. Sie müssen nicht abseihen und neues Eis hinzufügen; Tiki-Cocktails werden etwas entspannter zubereitet. Fügen Sie einen Strohhalm, einen Zweig Minze (vergessen Sie nicht, darauf zu schlagen, um die Aromen freizugeben) und die Schale einer Limette hinzu.

Weitere tropische Cocktails der Tiki-Bewegung.

Exotische Cocktails sind ein Symbol der Tiki-Kultur und neben Hawaiihemden einer der wenigen Trends dieser Zeit, die noch immer lebendig sind. Obwohl der Mai Tai das beliebteste Getränk ist, gibt es noch viele andere köstliche Cocktails. Aber Vorsicht – sie sind ziemlich stark!

Pflanzerpunsch

Ein sehr beliebter Tiki-Cocktail, der der Legende nach von Plantagenarbeitern gemixt wurde, die etwas Starkes zu trinken brauchten. Planter's Punch wird aus dunklem Rum, Zuckersirup, Limettensaft, Grenadine, Bitter und Sodawasser hergestellt. Garniert wird er mit einem Minzzweig.

Zombie

Der Zombie ist so stark, dass er Sie in einen wandelnden Toten verwandelt. Dieses Getränk kombiniert jamaikanischen Rum, puertoricanischen Rum, 151-prozentigen Demerara-Rum, Limettensaft, Grenadine, Pernod und einen Minzzweig.

Nebelschneider

Auch dieser Klassiker wurde von Victor Bergeron erfunden. Er besteht aus weißem Rum, Gin, Brandy, Orangensaft, Limettensaft, Orgeat, Sherry und einem Minzzweig.

Dschungelvogel

Ursprünglich in einem vogelförmigen Gefäß serviert, ist dies ein weiterer klassischer Tiki-Drink. Er enthält jamaikanischen dunklen Rum, Campari, Ananassaft, Limettensaft, Demerara-Zucker und eine große Ananasscheibe.

Probieren Sie beide Rezepte aus und finden Sie heraus, welches Ihnen am besten schmeckt.

Die neuere Version des Mai Tai ist bei den Massen beliebt; gefällt sie Ihnen auch? Wenn Sie in einer Bar einen Mai Tai bestellen, werden Sie vielleicht feststellen, dass er Orangensaft, Ananassaft, Maraschinokirschsaft und Kirschen enthält. In einigen Rezepten wird auch dunkler Rum auf das Getränk gegeben, was den Alkoholfaktor erhöht.

Welches magst du am liebsten? Das findest du am besten heraus, indem du von jedem eins machst und es mit einem Freund probierst.

Suchen Sie nach einem neuen Cocktail für diesen Sommer? Probieren Sie Rebujito , einen prickelnden Weißwein mit Zitrone und einem Hauch Minze. Erfrischend frisch und in einer Dose serviert!

Shop Tinto