Denken Sie darüber nach, einem Weinclub beizutreten? Hier sind die 411
Anish Patel @ 2022-10-06 17:42:48 -0700

Einem Weinclub beitreten oder nicht? Das ist heutzutage eine berechtigte Frage. Weinclubs haben in den letzten Jahren einen Popularitätsschub erlebt und sich während des pandemiebedingten Lockdowns einen Platz in der neuen Normalität gesichert. Es gibt viele Gründe, einem Weinclub beizutreten, und die Auswahl ist mehr als groß. Bevor Sie diesen Schritt wagen, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um herauszufinden, welche Arten von Unternehmen Weinclubs haben und welche dieser Unternehmen zu Ihrer Ethik passen.
Sie sollten auch über Ihren Lebensstil nachdenken und darüber, welche Weine Sie gerne mehr entdecken würden. Manche Weinclubs sind darauf spezialisiert, Sie dazu zu bringen, neue, spannende Weine zu probieren, die Sie alleine nie entdecken würden, während andere sich auf einen bestimmten Stil oder eine bestimmte Region spezialisieren und Ihnen mehr von dem bieten, was Sie bereits lieben. Und dann gibt es noch Weinclubs, die ein bisschen von beidem bieten.
Werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Arten von Weinclubs, damit Sie entscheiden können, welcher für Sie der richtige ist.
Wer bietet Weinclubs an?
Weinclubs waren früher etwas, das nur Weingüter anboten. Wenn Ihnen ein bestimmtes Weingut gefiel, konnten Sie Mitglied werden, um Zugang zu exklusiven Angeboten zu erhalten, die ersten Kostproben neuer Weine zu probieren und alles trinken zu können, was sie zu bieten hatten. Kein schlechter Deal.
Mittlerweile bieten alle möglichen Unternehmen Weinclubs an – sogar Marken außerhalb der Weinbranche wie das Wall Street Journal sind mit von der Partie. Manche Weinclubs wirken eher wie eine Marketingkampagne als wie eine Entdeckungsreise zu großartigen Weinen. Dann gibt es jede Menge Weinclubs, die sich der Aufklärung, Nachhaltigkeit und dem Bringen wertvollen Weins in Ihre Küche widmen.
Hier sind einige der Arten von Weinclubs, auf die Sie stoßen werden.
Etablierte Nicht-Weinmarken
Viele Medienunternehmen bieten mittlerweile Weinclubs an. National Geographic, The Wall Street Journal und NPR haben alle ihren eigenen Weinclub. Diese Marken beauftragen ein Drittunternehmen mit der Verwaltung ihres Weinclubs, und Sie sollten Mitglied werden, wenn Sie daran interessiert sind, auf eine neue Art mit dieser Marke zu interagieren.
Für den bildungsorientierten oder nachhaltigkeitsorientierten Weinliebhaber können diese Weinclubs jedoch etwas verwirrend sein. Sie geben nicht viele Informationen darüber preis, wer ihren Wein herstellt oder wo die Trauben angebaut werden. Sie können die Geschichte hinter diesen Weinen nicht herausfinden, selbst wenn Sie selbst recherchieren.
Das liegt daran, dass die Hersteller dieser Weine häufig nicht mit ihnen in Verbindung gebracht werden wollen. Sie verkaufen ihren Wein von minderer Qualität – Saft, den sie nicht einmal unter ihrem eigenen Namen abfüllen würden – an diese Weinclubs, die ihn dann selbst abfüllen.
Trotzdem sollten Sie diese Art von Weinclub nicht ablehnen. Die Qualität ist nicht beeindruckend, aber für viele Leute, die nur einen gewöhnlichen Tafelwein wollen, ist er ausreichend. Wenn Sie von Ihrem Weinclub-Erlebnis etwas mehr erwarten, lesen Sie weiter.
Unabhängige Online-Weinclubs
Der Lockdown aufgrund der Pandemie löste eine Welle unabhängiger Unternehmen aus, die Partnerschaften mit Weingütern eingingen und ihre Kundschaft informierten. Wer würde sich während einer Pandemie nicht über eine kuratierte Auswahl an Weinen freuen, die ihm nach Hause geliefert wird? Wir jedenfalls tun das.
Bei unabhängigen Unternehmen ist die Qualität gemischt. Natürlich gibt es einige große Marken, die Weine von Drittanbietern abfüllen. Aber es gibt auch viele Online- oder stationäre Einzelhändler, die daran interessiert sind, ihre Kundschaft mit großartigem Wein zu versorgen. Und während des Lockdowns haben sich viele von ihnen zu Vollzeit-Weinclubs entwickelt.
Ein guter Indikator für einen hochwertigen Weinclub sind Informationen. Wie viele Informationen erhalten Sie über den Wein? Suchen Sie nach Einzelheiten darüber, wo der Wein hergestellt wurde, wer ihn hergestellt hat und nach lehrreichen Informationen über Wein im Allgemeinen.
Produzenten von Naturwein.
Einzelhändler für Naturwein haben online einen Markt gefunden, weil sie so Weinliebhaber erreichen können, die in Gemeinden leben, in denen es keine Bars für Naturwein gibt. Ein Weinclub ist perfekt für alle, die neugierig auf die Welt des Naturweins sind. Schließlich erspart er ihnen die ganze Verwirrung, die bei der Suche nach einem Weinklub in den Geschäften entsteht.
Lokale Weinhandlungen, Bars und Importeure.
Es ist ganz natürlich, dass Weinhändler und -importeure Weinclubs für Kunden anbieten, die eigentlich nur einen persönlichen Einkäufer für ihr Weinerlebnis wünschen. Wein ist ein kompliziertes Thema und die Etiketten sind in allen möglichen Sprachen erhältlich. Wenn Sie ein lokales Geschäft finden, dessen Produkte Ihnen immer gefallen, warum lassen Sie sich dann nicht jeden Monat eine kleine Auswahl zusammenstellen?
Klingt für uns göttlich.
Die Vorteile einer Mitgliedschaft in einem Weinclub
Die Mitgliedschaft in einem Weinclub hat viele Vorteile. Wein ist ein kompliziertes Thema und es ist eine große Herausforderung, es zu verstehen. Und die Herausforderung für Weinhändler besteht darin, diese Punkte für ihre Kundschaft zu verbinden. Weinclubs tun genau das – sie nehmen den Stress aus dem Weineinkauf. Schauen wir uns einige unserer Lieblingserkenntnisse aus der Mitgliedschaft in einem Weinclub an.
#1: Zugriffsrechte und exklusive Angebote.
Weinclubs sind exklusiv und als Mitglied können Sie Weine als Erster verkosten, insbesondere wenn Sie sich für ein Weingut oder einen Online- oder lokalen Händler entscheiden. Als Mitglied erhalten Sie oft Flaschen, die normale Kunden nie probieren können. Wenn Ihr Weinclub lokal ist, haben Sie möglicherweise Zugang zu privaten Verkostungen und Veranstaltungen, die andere nicht haben. Wenn Ihnen Exklusivität und Einblicke hinter die Kulissen wichtig sind, werden Sie diese Art von Weinclubs lieben.
Viele Weingüter bieten exklusive Cuvées oder neue Sorten an. Und manche Weingüter stellen Wein speziell für ihren Weinclub her, was Ihnen ein einmaliges Erlebnis beschert.
#2: Nimmt den Stress aus dem Weinkauf.
Online-Shopping ist an sich schon ein Vorteil, insbesondere in einer Welt nach COVID. Aber eine kuratierte Weinauswahl an die Haustür geliefert zu bekommen? Einfacher geht es nicht. Wenn Sie einen Weinclub Ihres Vertrauens gefunden haben, können Sie sicher sein, dass alles, was an Ihre Haustür geliefert wird, interessant sein wird. Und das meiste davon würde ohne ihn nie den Weg zu Ihnen finden.
Außerdem erleichtert die Mitgliedschaft im Weinclub den Weineinkauf, da Sie lernen, worauf Sie achten müssen. Sobald Sie einige neue Weine kennengelernt haben, die Sie normalerweise nicht auswählen würden, können Sie mit Ihrem neuen Wissen in den Weinladen gehen oder selbstbewusst aus einer Weinkarte auswählen.
#3: Unterstützt direkt eine Weinmarke, ohne den Umweg über einen Einzel- oder Fachhändler zu machen.
Viele Weinclubs verzichten auf Zwischenhändler. Wenn Sie direkt zum Weingut gehen, sparen Sie die Kosten, die ein Vertriebshändler und ein Einzelhändler aufschlagen. Es kann sich so anfühlen, als würden Sie direkt über eine Schotterstraße zum Weingut selbst laufen, an die Tür klopfen und mit einer Kiste Wein aus der Region wieder gehen.
Wenn Sie in einer Stadt oder Region leben, in der es keine ausgeprägte Weinkultur gibt, ist dies ein unbezahlbares Erlebnis.
#4: Sie haben immer ein Ersatzgeschenk.
Ein Weinclub ist an den Feiertagen wirklich hilfreich, wenn alles nach Wein verlangt. Aber auch Wein für Geburtstage, Jubiläen und andere feierliche Momente im Leben ist sehr hilfreich. Wein ist eines der besten Geschenke, die Sie Ihren Lieben, Kollegen und allen anderen machen können. Als Weinclubmitglied haben Sie immer ein Last-Minute-Geschenk parat.
So wählen Sie den richtigen Weinclub für sich aus
Die Auswahl eines Weinclubs kann etwas überwältigend sein. Nehmen Sie sich Zeit, um zu überlegen, welcher Ihnen zusagt. Unternehmen jeder Größe haben einen Weinclub, von klein bis riesig, Sie wissen also nie, wann Sie den perfekten Club für sich finden. Hier sind einige Dinge, die Sie bei Ihrer Entscheidung bedenken sollten.
Überlegen Sie, warum Sie einem Weinclub beitreten möchten. Ist es, um den Stress beim Einkaufen zu reduzieren? Oder möchten Sie eine neue Weinsorte entdecken? Suchen Sie nach einem sozialen Element bei der Mitgliedschaft im Weinclub? Wenn Sie darüber nachdenken, was Sie aus Ihrer Erfahrung mitnehmen möchten, können Sie herausfinden, welche Weinclubs Ihnen die besten Vorteile bieten.
Wenn Sie sich in eine bestimmte Region der Welt verliebt haben, wie etwa Kalifornien, sollten Sie einen Weinclub in Betracht ziehen, der sich entweder auf kalifornischen Wein spezialisiert hat, oder direkt zu einem kalifornischen Weingut gehen und deren monatliche Treffen ausprobieren. Vielleicht möchten Sie auch mehr über Biowein erfahren. Sie können auch Online-Weinclubs finden, die sich auf Biowein aus bestimmten Regionen spezialisiert haben.
Wenn Sie einem Weinclub beitreten, weil Sie neue Weine entdecken und mehr erfahren möchten, sollten Sie nach Weinclubs suchen, die sich darauf spezialisiert haben, Weine aus weniger bekannten Regionen zu finden. Viele Weinclubs legen Wert auf Bildung und bieten ihrer monatlichen Auswahl regionale Profile, Verkostungsbeschreibungen und Kombinationsvorschläge.
Wenn Sie auf dem Land wohnen, schauen Sie sich Online-Weinclubs an. Wenn Sie in einer Großstadt leben und lokale Unternehmen unterstützen möchten, schauen Sie in lokalen Weinläden und Bars nach, ob sie Weinclubs anbieten.
Und viel Spaß beim Ausprobieren neuer Sachen. Die Welt ist Ihr Weinclub.
Denken Sie darüber nach, einem Naturweinclub beizutreten? Werden Sie Mitglied im Organic Grapes Club , dem Bio- und Naturweinclub, den Sie brauchen. Clubmitglieder erhalten halbjährlich 15 % Rabatt auf die Frühjahrs- und Herbstneuheiten sowie jede Menge exklusive Events und Weine.