So machen Sie Margaritas, die jeder liebt

Anish Patel @ 2022-06-02 08:29:05 -0700

Margarita - Tinto Amorio

Die Margarita ist einer der beliebtesten Cocktails überhaupt. Sie ist ein zuverlässiger Durstlöscher an einem heißen Nachmittag und spricht jeden an, der eine salzig-süße Kombination mag. Man weiß nie genau, in welcher Glasgröße sie serviert wird, und es gibt so viele Variationen des klassischen Rezepts wie Barkeeper. 

Die Margarita ist eines der ersten Getränke, die jeder angehende Barkeeper zuzubereiten lernt. Aber wussten Sie, dass Sie sie ganz einfach zu Hause zubereiten können? Alles, was Sie brauchen, sind die richtigen Zutaten und ein paar Barutensilien, und schon sind Sie auf dem Weg zu einer Margarita-Station zu Hause.

Wenn Sie darüber nachdenken, Ihren eigenen Cocktail zu kreieren, ist eine Margarita ein großartiger Klassiker, mit dem Sie experimentieren können. Sie ist ein Publikumsliebling, was sie zum besten Freund jedes Gastgebers macht, und die Möglichkeiten zum Experimentieren sind endlos.

Sehen wir uns an, wie Sie eine richtige, klassische Margarita zubereiten, wie das Originalrezept im Laufe der Jahre verändert wurde und wie Sie mit Ihrer eigenen, individuellen Version dieses legendären Cocktails experimentieren können.

Wie die Margarita zur Legende wurde, die sie heute ist

Die Margarita wurde erfunden, als David Daniel „Danny“ Negrete, ein Hotelmanager in Mexiko, seiner Freundin etwas Romantisches schenken wollte. Ihr Name war Margarita und sie war dafür bekannt, ihren Getränken Salz hinzuzufügen. Danny mixte für sie die klassische Margarita und salzte den Rand; sie wurde schnell zu einem Markenzeichen der mexikanischen Mixologie.

In den 1950er Jahren wurden Mixer erfunden und der Rest ist Geschichte. Tatsächlich kann man die erste Maschine für Frozen Margaritas im Smithsonian Museum finden. Im Laufe der Jahre eroberte die Margarita die Herzen der Amerikaner und fand einen Platz auf jeder Cocktailkarte, und Barkeeper überall konnten nicht anders, als dem Publikumsliebling eine neue Note zu verleihen.

Das brauchen Sie für die perfekte Margarita

Zunächst einmal brauchen Sie einen Tequila guter Qualität. Margaritas werden traditionell mit Blanco-Tequila hergestellt, was klar und ungereift bedeutet. Achten Sie darauf, einen Tequila zu wählen, der zu 100 % aus Agave oder Puro de Agave besteht. Das bedeutet, dass der Tequila vollständig aus blauer Agave destilliert wurde, und das wird über Erfolg oder Misserfolg Ihrer Margarita entscheiden.

Die meisten der billigsten Tequilas werden tatsächlich aus einer Mischung von Agaven- und Rohrzucker hergestellt, und wenn Sie sich für einen dieser Sorten entscheiden, werden Sie den Geschmack vermissen. Außerdem werden Sie am nächsten Morgen wahrscheinlich mit üblen Kopfschmerzen aufwachen, also tun Sie sich selbst einen Gefallen und investieren Sie in hochwertigen Tequila.

Als nächstes brauchen Sie Orangenlikör, ein süßes alkoholisches Getränk mit Orangenaroma. Es gibt viele verschiedene Sorten, manche mit mehr oder weniger Zucker. Cointreau ist die klassische Wahl für eine Margarita. Cointreau wird wegen seiner Balance aus Bitterorange und Süße geliebt und wegen seiner Note von Zimt, Nelke und Muskatnuss, die Ihrem Getränk Komplexität verleiht. Aber Sie können jeden Orangenlikör wie Grand Marnier, Curacao oder sogar Triple Sec verwenden, wenn Sie in Not sind.

Um eine tolle Margarita zu machen, brauchen Sie auch frisch gepressten Limettensaft. Der Unterschied zwischen frisch gepresstem Saft und im Laden gekauftem Saft ist genauso wichtig wie die Qualität des Tequilas, den Sie wählen. Sobald Sie anfangen, Ihren Saft frisch zu pressen, lässt Ihr Gaumen Sie nicht mehr zu dem verarbeiteten Zeug zurückkehren.

Als nächstes brauchen Sie Agave. In einigen Rezepten wird einfacher Sirup verwendet, und das ist in Ordnung, wenn Sie in der Klemme sind. In dieser Anleitung geht es jedoch darum, wie man eine richtige, klassische Margarita macht, und dafür brauchen Sie Agave. Agave und Tequila passen perfekt zusammen, denn beide werden aus dem Agavenkaktus gewonnen. Das ist ein Kinderspiel.

Und vergessen Sie das Salz nicht. Ein Salzrand ist optional, kann Ihrer Margarita aber eine köstliche mineralische Note verleihen.

Zu guter Letzt brauchen Sie die richtigen Bar-Utensilien, um die Arbeit zu erledigen. Als Erstes brauchen Sie Ihren Cocktail-Shaker. Sie könnten versucht sein, alle Zutaten in Ihr Glas zu gießen, umzurühren und zu servieren, aber tun Sie das nicht. Ein Cocktail-Shaker ist ein unverzichtbares Bar-Utensil, wenn Sie Drinks wie die Profis mixen möchten. Mit einem Shaker können Sie den Saft emulgieren, wodurch die Zutaten integriert werden, Textur hinzugefügt wird und Geschmack und Textur Ihrer Margarita verbessert werden.

Zu den weiteren praktischen Bar-Tools, die Sie benötigen, gehören ein Messbecher, ein Hilfsmittel zum Dosieren, das Ihnen beim Gelingen des Rezepts hilft, und eine Handsaftpresse, damit Sie den Geschmack wie frisch gepresst genießen können.

So bereiten Sie eine klassische Margarita zu

Für die Zubereitung einer Margarita sind einige Vorbereitungen erforderlich, aber wenn Sie diese einmal beherrschen, können Sie im Handumdrehen den perfekten Cocktail mixen.

Die Vorbereitung

Füllen Sie zunächst eine flache Schüssel (oder einen Teller) mit Ihrem Salz. Füllen Sie eine weitere mit Limettensaft. Schneiden Sie ein paar Limetten in Stücke und schon kann es losgehen.

Zubereitung des Getränks

Nehmen Sie Ihr klares Glas und tauchen Sie den Rand in den Limettensaft und dann in die Schale mit Salz. So salzen Sie Ihr Glas wie ein Profi. Geben Sie nun frisches Eis in Ihr Glas und stellen Sie es beiseite.

Nun ist Ihr Glas fertig. Füllen Sie den Shaker mit:

  • 2 Unzen Tequila
  • Leichtes Eis
  • ½ Unze Orangenlikör
  • 1 Unze frisch gepresster Limettensaft
  • ½ Unze Agavendicksaft

Schütteln Sie die Zutaten etwa zwanzig Sekunden lang, bis der Shaker außen bereift ist. Dann seihen Sie die Zutaten über Ihr Glas mit frischem Eis ab. Zum Garnieren eine Limettenscheibe oder ein Limettenrad hinzufügen und servieren.

So verleihen Sie Ihrer Margarita das gewisse Etwas

Es gibt so viele verschiedene Margarita-Rezepte, dass fast jede Bar ihre eigene Version hat. Schauen Sie sich diese Alternativen zum Originalrezept an, um mit der Zubereitung Ihrer eigenen Margarita zu beginnen.

Verwenden Sie Mezcal.

Sie können den Alkohol ganz auswechseln und durch Mezcal ersetzen, einen anderen köstlichen Schnaps aus Agaven. Viele Leute wissen nicht, dass Tequila eigentlich eine Art Mezcal ist.

Hier ist der Knüller: Tequila wird aus der blauen Agave gewonnen, während Mezcal aus über 30 Agavenarten hergestellt werden kann. Und er kann eine Vielzahl verschiedener Aromen hervorbringen und Ihrer Margarita ein rauchiges Aroma verleihen.

Den Rand aufpeppen.

Manche Leute verzichten ganz auf den Salzrand, andere bevorzugen einen würzigen Rand. Sie können Tajin verwenden, ein Gewürz aus verschiedenen Paprikasorten, Limetten und Salz. Oder Sie stellen Ihr eigenes Gewürz her, indem Sie Salz, etwas Cayenne- oder Chilipulver und eine Prise Limettenschale in einer Schüssel vermischen.

Stellen Sie neue Fruchtaromen vor.

Welchen Saft haben Sie herumliegen? Versuchen Sie, ihn zu Ihrer Margarita hinzuzufügen. Reduzieren Sie einfach Ihre Portion Limettensaft auf ½ Unze und fügen Sie zwischen ½ Unze und 1 Unze Ihres Lieblingsfruchtsafts hinzu. Einige gängige Säfte, die in einer Margarita großartig schmecken, sind Orange, Ananas, Mango, Grapefruit und Wassermelone, aber alles andere ist möglich.

Sie können sogar Blaubeeren, Brombeeren, Himbeeren, Erdbeeren oder sogar Pfirsiche in Ihrem Shaker zerdrücken, um ein noch frischeres, fruchtigeres Profil zu erzielen. Oder Sie können einen Teelöffel Fruchtkonfitüre aus Ihrem Kühlschrank hinzufügen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie eine frische, hochwertige Konfitüre verwenden und keine im Laden gekaufte Marmelade, die mit anderen Zutaten vollgestopft ist.

Fügen Sie andere Zutaten hinzu, um ihm Komplexität zu verleihen.

Sie können Ihre Margarita mit Kräutern wie Basilikum, Thymian, Rosmarin, Salbei, Ingwer oder Lavendel vermischen oder garnieren. Oder Sie können Kokosnuss oder einen Hauch Sorbet aus Ihrem Gefrierschrank hinzufügen oder Gurkensaft aufschlagen, indem Sie Gurke und Wasser in einen Mixer geben.

Machen Sie es würzig.

Auf jeder Party gibt es immer eine Handvoll Leute, die gerne alles mit scharfer Soße übergießen. Wenn Sie also Gastgeber sind, fügen Sie Ihrem klassischen Margarita-Rezept eine würzige Variante hinzu. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihrer Margarita mehr Schärfe zu verleihen.

  • Geben Sie Ihrem Tequila Chilischoten, Jalapeños oder Cayenne-Pfeffer.
  • Schneiden Sie die Paprika Ihrer Wahl klein, entfernen Sie die Kerne und zerdrücken Sie sie im Shaker, bevor Sie Ihre klassischen Zutaten hinzufügen.
  • Machen Sie im Voraus einen einfachen Sirup, indem Sie Ingwer oder zerdrückte Paprika in Zucker und heißes Wasser einweichen lassen.

Was auch immer Sie tun, garnieren Sie es unbedingt mit etwas Pfeffer und einem würzigen Rand, um den Look abzurunden.

Wie man eine gefrorene Margarita macht

Wer liebt an einem heißen Sommertag nicht eine gefrorene Margarita? Sie können diese ganz einfach zu Hause zubereiten, solange Sie einen Mixer haben. So geht's.

Geben Sie in Ihren Mixer:

  • 8 Unzen Tequila
  • 2 Unzen Orangenlikör
  • 4 Unzen Limettensaft (oder eine beliebige Saftmischung)
  • 3 Unzen Agavendicksaft
  • Eis

Mixen, bis eine matschige Konsistenz entsteht. Gläser salzen, einschenken und Strohhalme zum einfachen Trinken bereithalten.

Es lohnt sich, es von Grund auf neu zu machen.

Sobald Sie sich mit Zutaten und Werkzeug eingedeckt haben, ist das Mixen einer Margarita ein Kinderspiel. Ihr Agavendicksaft und Cointreau reichen eine ganze Weile und Sie müssen nur einmal Bar-Werkzeuge kaufen. Sie werden feststellen, dass das Getränk, das Sie selbst mixen, jedem vorgemischten Margarita-Produkt, das Sie im Supermarkt finden, um Lichtjahre voraus ist. Besorgen Sie sich also, was Sie brauchen, und betrachten Sie sich offiziell als Barkeeper zu Hause.

Lust auf einen herrlich erfrischenden Sommercocktail in der Dose? Probieren Sie Rebujito , einen prickelnden Weißwein mit Zitrone und einem Hauch Minze. Hergestellt aus natürlichen Zutaten und perfekt für jeden Anlass.

Shop Tinto