Was ist der Unterschied zwischen Sodawasser und Selterswasser?
Bridget Reed @ 2022-04-19 08:46:04 -0700

Wasser zu trinken ist das Wichtigste, was Sie für Ihre Gesundheit tun können. Ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen ist eine einfache und kostengünstige Wellness-Gewohnheit, aber für viele Menschen ist es ein bisschen langweilig. Es macht sicherlich nicht so viel Spaß wie Limonade oder Wein zu trinken. Normales Wasser ist nicht für jeden angenehm, insbesondere nicht für jemanden, der zum ersten Mal Limonade aus seiner Ernährung streicht.
Allerdings sind Sodawasser und Sprudelwasser hervorragende Mittel, um das Wassertrinken zu etwas zu machen, auf das Sie sich freuen.
Gibt es einen Unterschied zwischen den beiden?
Die kurze Antwort lautet: Ja. Es ist ein relativ kleiner Unterschied, verdient aber etwas Aufmerksamkeit. Nachdem Sie über diese Getränke gelesen haben, stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie das eine dem anderen vorziehen. Schauen wir uns den Unterschied zwischen Sodawasser und Selterswasser an.
Eine kurze Geschichte von Seltzer und Sodawasser
Bevor es die moderne Medizin gab, gab es kohlensäurehaltiges Wasser.
Seine heilenden Eigenschaften wurden hoch gepriesen und natürlich wurden sprudelnde Quellen auf der ganzen Welt in Heilbäder umgewandelt. Diese Quellen wurden zur Behandlung aller Arten von Beschwerden verwendet und im Ersten Weltkrieg oft zur Heilung verwundeter Soldaten eingesetzt.
Eine der berühmtesten Heilquellen war Niederselters in Deutschland. Im 18. Jahrhundert füllten sie ihr sprudelndes Mineralwasser sogar in Tonkrüge und verschickten es weltweit. Vom Namen dieses Kurortes haben wir das Wort „Seltzer“ bekommen.
Im Jahr 1767 entdeckte ein englischer Wissenschaftler namens Joseph Priestly, wie man Wasser künstlich mit Kohlensäure versetzen kann. Er veröffentlichte seine Methode in einer Broschüre mit dem Titel „Anleitung zum Imprägnieren von Wasser mit gebundener Luft“. Er glaubte, das Wasser könne Skorbut heilen, sah aber nicht voraus, welchen kommerziellen Erfolg sein Produkt haben würde.
Zwanzig Jahre später begann Johan Jacob Schweppe, ein Amateurwissenschaftler und Juwelier, kohlensäurehaltiges Wasser kommerziell herzustellen. So entstanden Sprudelwasser und Sodawasser.
Heute verwenden wir diese Produkte nicht mehr wegen ihrer angeblichen heilenden Eigenschaften. Wir verwenden sie jedoch, um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu fördern. Wie Sie sehen werden, versorgen uns Mineralwasser und Sodawasser mit Flüssigkeit, was die Heilungsprozesse des Körpers beschleunigt und verhindert, dass wir überhaupt erst krank werden.
Der Unterschied zwischen Sodawasser und Selterswasser
Sodawasser und Selters sind im Grunde dasselbe Produkt, werden aber auf zwei leicht unterschiedliche Arten hergestellt. Allerdings sind die beiden oft austauschbar und Sie werden normalerweise keinen Unterschied bemerken, es sei denn, Sie sind ein Fan. Sehen wir uns an, wie sich Sodawasser und Selters voneinander unterscheiden.
Was ist Selters?
Seltzer hat seinen Ursprung in Deutschland im Niederselter Heilbad, einer natürlich sprudelnden Mineralquelle, die zur Heilung aller Arten von Beschwerden genutzt wurde.
Das Wort hat weltweit Variationen. In der Türkei heißt es Seltz Suyu und in Frankreich Eau de Seltz . Das Getränk ist kohlensäurehaltiges Wasser – nur CO2, H2O und sonst nichts.
Aufgrund seiner Einfachheit ist Seltzer schlicht und geschmacklos. Aus diesem Grund wird Seltzer bevorzugt als Basis für Hard Seltzer und aromatisierte Seltzer verwendet, die eine leere Leinwand zum Arbeiten benötigen.
Was ist Sodawasser?
Club Soda stammt aus den USA und war als Sodawasser bekannt, bis es den Namen „Club Soda“ annahm. Der Name bezieht sich auf die darin enthaltenen Natriumsalze und die Tatsache, dass es ein sodaähnliches Getränk ist. Club Soda wurde an Getränkeautomaten für zwei Cent verkauft und war damit das billigste kohlensäurehaltige Getränk. An manchen Automaten konnte man für einen weiteren Cent Sirup hinzugeben, um ihm Geschmack zu verleihen.
Wie Sprudelwasser wird Sodawasser hergestellt, indem dem Wasser CO2 zugesetzt wird, um es zum Sprudeln zu bringen. Es werden aber auch mehrere Mineralien zugesetzt, um den Mineralgehalt und den Geschmack der natürlich sprudelnden Quellen nachzuahmen. Die am häufigsten zu Sodawasser zugesetzten Mineralien sind Kaliumsulfat, Kaliumcitrat, Kaliumbicarbonat und Natriumbicarbonat.
Diese Mineralien verleihen Sodawasser einen salzigen Geschmack und etwas mehr Körper. Das macht es zu einer idealen Wahl für Barkeeper, um es mit ihren Spirituosen zu mischen. Ein wenig Salz rundet den Cocktail schön ab, und deshalb ist „Gin and Soda“ nicht „Gin and Seltzer“, obwohl Sie es durchaus versuchen könnten.
Sodawasser ist dafür bekannt, Weinflecken rückgängig machen zu können. Dies liegt daran, dass das gelöste Gas als Tensid wirkt und das Pigment aus dem Stoff zieht.
Egal, ob Sie Ihren Durst stillen, einen Cocktail feiern oder putzen, Sodawasser ist immer eine gute Wahl.
Sind Selters und Sodawasser gesunde Optionen?
Es gibt einige Mythen über die gesundheitlichen Vorteile und Folgen von kohlensäurehaltigem Wasser. Einige sagen, Sodawasser sei gesund und fördere die Verdauung, während andere behaupten, es lasse die Zähne mit der Zeit verfaulen. Lassen Sie uns der Wahrheit auf den Grund gehen, einverstanden?
Laut USDA hat kohlensäurehaltiges Wasser – einschließlich Mineralwasser – nur einen minimalen Nährwert. Obwohl einige Mineralien wie Salz und Kalium vorhanden sind, sind die Mengen so gering, dass sie keine nahrhaftere Alternative als stilles Wasser darstellen.
Allerdings ist auch kohlensäurehaltiges Wasser keine ungesunde Option.
Ist Sprudelwasser schlecht für die Zähne?
Was Ihre Zahngesundheit betrifft, ist kohlensäurehaltiges Wasser vollkommen unbedenklich, solange es keinen zugesetzten Zucker enthält. Sodawasser und Selterswasser sind beide etwas säurehaltiger als stilles Wasser – aber nicht so stark, dass es schädlich wäre.
Und wenn Sie sich für Sodawasser statt für zuckerhaltige Limonade entscheiden, tun Sie etwas, das Ihrer Gesundheit zugutekommt . Sodawasser und Mineralwasser sind 100-mal besser für Ihre Zähne als normale Limonade.
Technisch gesehen haben wir noch nicht herausgefunden, ob kohlensäurehaltiges Wasser die Verdauung fördert, aber die Forschung deutet darauf hin, dass dies der Fall ist. Viele Studien haben gezeigt, dass das Trinken von Sodawasser oder Mineralwasser die Schluckfähigkeit verbessert und hilft, Symptome wie Verstopfung, Verdauungsstörungen und Magenschmerzen zu lindern.
Die Vorteile der Flüssigkeitszufuhr
Letzten Endes spenden sowohl Sodawasser als auch Selterswasser Feuchtigkeit. Die Vorteile einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr sind endlos; Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Hier sind nur einige davon:
- Hilft Ihrem Körper, Nährstoffe und Sauerstoff aufzunehmen
- Verbessert die kognitive Funktion und beugt Kopfschmerzen vor
- Spült Bakterien aus Ihrer Blase
- Schützt Ihre Organe und Gewebe
- Schützt Sie vor Erkrankungen und hilft Ihnen, schneller zu genesen
- Hilft Ihnen, Kalorien zu verbrennen, auch im Sitzen
- Fördert eine gesunde Haut und beugt Fältchen vor
Einige Studien zeigen, dass insbesondere kohlensäurehaltiges Wasser die Herzgesundheit verbessern, das Risiko von Herzerkrankungen verringern und den Cholesterinspiegel senken kann. Es bedarf jedoch weiterer Forschung, um den Zusammenhang zwischen Sodawasser und Herzgesundheit zu verstehen.
In der Zwischenzeit kann es nicht schaden, also warum nicht ab und zu ein wenig Sprudelwasser trinken?
Andere Arten von kohlensäurehaltigem Wasser
Es gibt noch andere Arten von Sprudelwasser, die Sie ausprobieren können. Manche haben einen einzigartigen Geschmack, andere sind neutral. Denken Sie daran, dass einige dieser Produkte zugesetzten Zucker enthalten, also lesen Sie beim Einkauf immer das Etikett.
Mineralwasser
Mineralwasser ist natürlich mit Kohlensäure versetzt.
Das Wasser stammt aus natürlich sprudelnden Quellen und enthält Spuren natürlicher Mineralien wie Salz, Magnesium und Kalzium. Da die Mineralien natürlich vorkommen, kann der Geschmack des Wassers je nach Herkunftsort variieren.
Der Kohlensäuregehalt kann variieren und manche Hersteller geben etwas mehr hinzu, um ihrem Produkt eine gleichmäßige Kohlensäure zu verleihen.
Tonic
Tonic Water, der andere beste Freund des Gins, ist kohlensäurehaltiges Wasser mit zusätzlichen Mineralien, darunter Chinin. Chinin wird aus der Rinde von Chinarindenbäumen gewonnen, die in Mittelamerika heimisch sind, aber auch in Indonesien, Afrika und der Karibik vorkommen. Chinin verleiht Tonic seinen charakteristischen bitteren Geschmack und enthält eher zusätzlichen Zucker, um den bitteren Geschmack des Wassers auszugleichen.
In den 1870er Jahren wurde dem Sprudelwasser Chinin zugesetzt, um Malaria zu bekämpfen. Der Chinarindenbaum wird wegen seiner fiebersenkenden Wirkung auch Fieberbaum genannt (kommt Ihnen das bekannt vor?).
Welches Sprudelwasser ist das richtige für Sie?
Jeder entwickelt eine Vorliebe: Sodawasser oder Mineralwasser. Welches wird Ihr Favorit sein? Bevorzugen Sie ein wenig Salz oder eine leere Leinwand, auf der Sie ein schmackhaftes, kohlensäurehaltiges Getränk kreieren können? Das müssen Sie selbst herausfinden.
So oder so ist die Einbeziehung dieser kohlensäurehaltigen Getränke in Ihren Alltag eine großartige Möglichkeit, zuckerhaltige Getränke, die schlecht für Ihre Gesundheit sind, zu vermeiden. Aber sie sind auch eine großartige Möglichkeit, sich selbst dazu zu animieren, mehr Wasser zu trinken, was nie eine schlechte Idee ist.
Fügen Sie Zitrus- oder Steinobstscheiben, Minz- oder Thymianzweige hinzu oder aromatisieren Sie das Ganze mit Ingwer und Zimt, um es noch interessanter zu machen. Die Möglichkeiten sind endlos!
Lust auf einen köstlichen, prickelnden Cocktail? Probieren Sie unseren Spritz Sampler, eine Auswahl unserer beiden beliebtesten spanischen Weincocktails aus Selters, Wein und natürlichen Zutaten in einer Dose.