Wie viele Kohlenhydrate sind in Wodka?

Anish Patel @ 2022-03-21 05:48:20 -0700

How Many Carbs Are in Vodka?

Eine kohlenhydratarme Ernährung kann eine gewisse Gewöhnung erfordern.

Es erfordert Planung und viel Überlegung, und es ist wichtig, sich zwischendurch zu belohnen. Sie sollten einen Abend mit Freunden in der Stadt nicht ausfallen lassen, weil Sie an die Kohlenhydrate denken, die Mixgetränke und unbekannte Zutaten mit sich bringen könnten.

Mit etwas Planung können Sie herausfinden, welche Cocktails den geringsten Gesamtkohlenhydratgehalt aufweisen – und Sie können an der Bar sogar völlig auf Kohlenhydrate verzichten.

Wodka ist das Geheimnis eines Abends ohne schlechtes Gewissen. Er enthält keine Kohlenhydrate, aber dennoch Kalorien. Werfen wir einen Blick auf den Nährwert von Wodka und wie Sie Cocktails in Ihre kohlenhydratarme Ernährung integrieren können.

Erläuterung der Kohlenhydratanzahl im Wodka

Sie werden erfreut sein zu hören, dass Wodka völlig kohlenhydratfrei ist. Dieses Getränk enthält jedoch immer noch Kalorien. Im Vergleich zu anderen alkoholischen Getränken wie Wein oder sogar leichtem Bier ist Wodka eine leichtere Option. Solange Sie Ihren Wodka nicht mit zuckerhaltigen Mischgetränken vollstopfen, können Sie ihn trinken, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, etwas zu zählen – außer Schafe, wenn Sie schlafen gehen möchten.

Woraus besteht Wodka?

Wodka wird aus Stärke hergestellt, das Getränk ist jedoch völlig frei von Kohlenhydraten. Um dies zu verstehen, werfen wir einen kurzen Blick darauf, wie Wodka hergestellt wird.

Wodka wird traditionell aus Kartoffeln hergestellt, am häufigsten jedoch aus einer Getreidemischung: Getreidekörnern, Weizen, Roggen oder sogar Mais. Der erste Schritt bei der Wodkaherstellung besteht darin, diese Stärken zu fermentieren, manchmal zusammen mit pflanzlichen Zutaten.

Wenn die Gärung abgeschlossen ist, wird der Alkohol destilliert, um das Ethanol zu extrahieren. Dann wird er gereinigt, gefiltert und raffiniert, wobei alle Stärken zurückbleiben. Zu diesem Zeitpunkt ist der Schnaps völlig frei von Kohlenhydraten und Zucker.

Außerdem enthält Wodka keinerlei Ballaststoffe, Fett oder sonstige Nährwerte. Das daraus entstehende Getränk enthält nur Ethanol und Wasser. Klingt ziemlich leicht, nicht wahr? Lassen Sie sich nicht täuschen: Wodka enthält dennoch einige Kalorien.

Woher kommen die Kalorien im Wodka?

Die Kalorien im Wodka stammen ausschließlich aus dem Alkoholgehalt.

Ein Gramm Alkohol enthält sieben Kalorien. Der Standard für Wodka liegt bei 40 % Alkohol, was einem Alkoholgehalt von 80 % entspricht. Keine Sorge – wir haben für Sie nachgerechnet. Ein einziger Schuss Wodka, für den der Standard 1,5 Unzen beträgt, enthält 96 Kalorien.

Hey, das ist im Vergleich zu anderen Getränken ziemlich wenig! Wein enthält etwa 125 Kalorien und stärkeres Bier kann über 300 Kalorien haben.

Obwohl Wodka so wenig Kalorien enthält, sollten Sie darauf achten, womit Sie ihn mischen. Saft, Limonade und vorgemischte Cocktails können in ihrem Kohlenhydrat- und Kaloriengehalt sogar Bier übertreffen.

Wodka trinken – ohne zu viele Kalorien

Wenn Sie diese Tricks kennen, können Sie etwas zum Nippen bestellen, ohne sich Gedanken darüber zu machen, ob Sie damit Ihre ganze harte Arbeit zunichte machen.

Tipp Nr. 1: Bleiben Sie bei einem niedrigeren Alkoholgehalt

Die meisten Wodkamarken haben einen Alkoholgehalt von 80 Proof, was 96 Kalorien pro Schuss bedeutet. Je höher der Alkoholgehalt, desto mehr Kalorien erhalten Sie.

Mithilfe dieser Tabelle können Sie bestimmen, wie viele Kalorien ein Schuss Wodka enthält. Achten Sie beim Auffüllen Ihrer Hausbar außerdem im Spirituosenladen auf Marken, die Spirituosen mit niedrigerem Alkoholgehalt herstellen.

100 Proof = 124 Kalorien

90 Proof = 100 Kalorien

80 Proof = 96 Kalorien

70 Proof = 85 Kalorien

Tipp Nr. 2: Kleinere Shots einschenken

Gerade am Pool oder Strand ist gegen ein leicht alkoholisches Getränk nichts einzuwenden. Schließlich möchte man bis in den Abend frisch sein.

Wenn Sie die Cocktails zu Hause zubereiten, gießen Sie sich 1-Unzen-Shots statt 1,5-Unzen-Shots ein. Dadurch verringert sich Ihre Kalorienaufnahme auf 64 pro Shot.

Mit dieser Technik können Sie Ihr System hervorragend austricksen, insbesondere wenn Sie vorhaben, mehr als ein oder zwei Drinks zu sich zu nehmen!

Tipp Nr. 3: Verwenden Sie immer kohlenhydratfreie Mixer

Wenn Sie sich für Wodka entscheiden, weil er keine Kohlenhydrate enthält, machen Sie nicht den Fehler, ihm unbewusst Kohlenhydrate hinzuzufügen.

Säfte wie Orangen- und Cranberrysäfte mögen harmlos erscheinen, enthalten aber jede Menge Zucker und wenig Ballaststoffe. Außerdem enthält eine Dose Coca-Cola fast 40 Gramm Kohlenhydrate!

Das heißt jedoch nicht, dass Sie kein leckeres Getränk zubereiten können. Für einen einfachen, aber unglaublich erfrischenden Cocktail geben Sie einfach Wodka in Wasser und garnieren ihn mit einer Zitronenscheibe. Mischen Sie ihn mit Wodka und Sodawasser und fügen Sie eine Limetten-, Zitronen-, Orangenscheibe oder alle drei hinzu.

Machen Sie Ihren Wodka interessanter, indem Sie Minze zerdrücken, etwas Obst hineingeben oder andere Kräuter und Pflanzenstoffe für einen Geschmacksschub hinzufügen. Irgendwann werden Sie eher einen Geschmack für einen sauberen, frischen Cocktail entwickeln als für einen schweren, süßen.

Darüber hinaus gibt es einige kohlenhydratfreie (oder sehr kohlenhydratarme) klassische Cocktails, die einen Versuch wert sind. Ein Vodka Gimlet hat null Kohlenhydrate und ein Vodka Martini hat zwar ziemlich viel Alkohol, aber nur mickrige 0,2 Kohlenhydrate pro Glas.

Tipp Nr. 4: Sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeitszufuhr

Ob mit oder ohne Kohlenhydrate: Wodka stellt für den Körper eine große Herausforderung dar.

Sie können Ihre allgemeine Gesundheit unterstützen, indem Sie vor dem Stadtbummel viel Wasser trinken und Ihre Cocktails mit Gläsern guten alten H2O abwechseln.

Wassertrinken erhöht den Ruheenergieverbrauch Ihres Körpers – die Anzahl der Kalorien, die Sie im Ruhezustand verbrennen. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie mehr Wasser trinken, tatsächlich mehr Kalorien verbrennen, während Sie an der Bar sitzen und Ihren Wodka-Soda trinken.

Wie viele Kohlenhydrate sind in einem Wodka-Cocktail?

Einige Cocktails auf Wodkabasis enthalten wenig Kohlenhydrate, andere sehr viel. Sie sollten also wissen, bei welchen Sie auf der Hut sein müssen. Hier sind die gängigsten Wodka-Cocktails und ihr Kohlenhydratgehalt.

Wodka Gimlet: 0 Gramm

Ein Vodka-Gimlet ist eine Variante des Gin-Gimlets und besteht aus Wodka, frisch gepresstem Limettensaft und Zuckersirup.

Wodka Martini: 0,2 Gramm

Ein Wodka Martini ist ein alkoholischer, klassischer Cocktail aus Wodka, Wermut und gelegentlich Olivensaft.

Wodka Cranberry: 5 Gramm

Vodka Cranberry ist einfach und erfrischend! Einfach Vodka und Cranberrysaft mischen und mit einer Limette garnieren.

Cosmopolitan: 7 Gramm

Ein Cosmopolitan wird aus Wodka, Cranberrysaft, Triple Sec und Limettensaft hergestellt und in einem Martini-Glas serviert.

Bloody Mary: 8 Gramm

Dieser klassische Brunch-Cocktail kombiniert Wodka, Tomatensaft und Worcestershire-Sauce. Bei der Garnitur wird nicht gespart – Limetten, Sellerie, Oliven, Speck und sogar ganze Pfannkuchen sind für diesen Drink erlaubt.

Zitronenbonbon: 11-18 Gramm

Ein Lemon Drop kann als Martini oder Shot serviert werden und besteht aus Wodka, Zitronensaft und Zuckersirup. Der Glasrand ist oft mit Zucker bestreut.

Moscow Mule: 13 Gramm

Ein Moscow Mule ist eine Mischung aus Wodka, Grapefruitsaft, Limettensaft und Ginger Beer.

Schraubendreher: 15-30 Gramm

Ein Screwdriver ist eine einfache Mischung aus Wodka und Orangensaft.

Espresso Martini: 29 Gramm

Espresso Martinis sind koffeinhaltig, haben einen Kaffeegeschmack und sind dekadent. Cold Brew, Wodka, Zuckersirup und Kaffeelikör werden geschüttelt und in ein Martiniglas abgeseiht.

Geh raus und hab Spaß

Wodka ist ein ausgezeichnetes kohlenhydratarmes Getränk und Sie haben es verdient, ein wenig loszulassen. Lassen Sie also nicht zu, dass Ihre Gesundheitsziele Ihnen den Spaß am Leben verderben. Finden Sie stattdessen Wege, Spaß in Ihren gesunden Lebensstil zu integrieren.

Ein klassischer Wodka-Soda mit einem Spritzer Limette ist erfrischend und sorgt für Spaß ohne schlechtes Gewissen am nächsten Morgen.

Sie suchen einen kohlenhydratarmen Cocktail, den Sie immer zur Hand haben können? Probieren Sie unseren Spritz Sampler mit spanischen Weincocktails in Dosen . Unglaublich erfrischend und aus rein natürlichen Zutaten hergestellt.

Shop Tinto