Kann man Kochwein trinken?
Anish Patel @ 2021-12-16 13:31:20 -0800

Kochwein ist Wein, der zum Kochen gedacht ist. Anstatt als Getränk wird er als Zutat in Ihrem Gericht verwendet. Köche und professionelle Köche werden Ihnen jedoch alle dasselbe sagen: Wenn Sie ihn nicht trinken würden, sollten Sie nicht damit kochen.
Anders als normaler Trinkwein wird Kochwein kommerziell aus Trauben minderer Qualität hergestellt und enthält zahlreiche Zusatzstoffe, die für den Kenner einfach nicht das Richtige sind.
Die meisten Köche entscheiden sich dafür, mit normalem Wein zu kochen, da dieser ein viel besseres Geschmacksprofil hat. Für sie ist das nicht anders, als wenn sie für ihre Kreationen Balsamico, Parmesankäse oder Marinarasoße von besserer Qualität verwenden. Frische Zutaten ergeben ein qualitativ besseres Gericht, Punkt.
Kann man also Kochwein trinken? Die kurze Antwort lautet: Ja. Sie können Kochwein genauso trinken wie Salatdressing oder Essig. In kleinen Mengen ist er unbedenklich, aber wird er Ihnen schmecken? Werden Sie ein Glas davon runterkriegen?
Wahrscheinlich nicht.
Schauen wir uns die Unterschiede zwischen Kochwein und normalem Wein genauer an.
Was ist Kochwein?
Kochwein finden Sie im Supermarkt neben anderen Lebensmitteln wie Dressings und Gewürzen, aber nicht in der Weinabteilung. Auf den meisten Kochweinen steht „Kochwein“ direkt auf dem Etikett, ein verräterisches Zeichen dafür, dass es sich bei dieser Flasche um ein Lebensmittel und nicht um ein Getränk handelt.
Damit eine Flasche Wein als Lebensmittel betrachtet werden kann, muss der Wein als ungenießbar gelten. Obwohl man ihn technisch gesehen trinken könnte, schmeckt er überhaupt nicht wie Wein (selbst der billigste).
Kochwein enthält Zutaten, die ihn stabilisieren und ihn ein ganzes Jahr in Ihrer Speisekammer haltbar machen. Vergleichen Sie das mit einer durchschnittlichen Flasche Rotwein, die nach dem Öffnen 2 bis 4 Tage haltbar ist, bevor sie oxidiert.
Obwohl Kochwein im Notfall eine Option ist, erzielen Sie deutlich schmackhaftere Ergebnisse, wenn Sie in Ihren Rezepten echten Trinkwein verwenden.
Was ist in Kochwein?
Kochwein ist Trinkwein, der mit Konservierungsstoffen vollgestopft wurde. Außerdem wird bei seiner Herstellung wenig bis gar keine Rücksicht auf das Geschmacksprofil der Traube genommen. Das heißt, wenn Sie Wein verwenden möchten, um Ihrem Essen Geschmack zu verleihen, werden Sie von den Ergebnissen mit Kochwein wahrscheinlich enttäuscht sein.
Zu den vielen Konservierungsstoffen in Kochweinen gehören hohe Konzentrationen an Sulfiten. Sulfite stabilisieren den Wein, sind aber in der Naturwein-Community ziemlich umstritten. Die Naturwein-Community vertritt die Philosophie, dass Wein noch lebendig sein sollte, wenn er Ihre Lippen erreicht, und beschränkt daher den zulässigen Sulfitgehalt ihrer Weine.
Ein weiteres Konservierungsmittel, das Sie in Kochwein finden, ist Salz – jede Menge Salz. Bakterien können in einer natriumreichen Umgebung nicht gedeihen, Menschen jedoch auch nicht. Zu viel Salz ist schlecht für Sie und kann das empfindliche Gleichgewicht Ihres Gerichts zerstören.
Die meisten Gegner von Kochwein sind sich einig, dass der Salzgehalt ihr Essen zu sehr erdrückt und ihm sogar einen metallischen Geschmack verleihen kann.
Normaler Trinkwein enthält kein zugesetztes Salz und viel weniger Konservierungsstoffe. Am wichtigsten ist, dass er mit großer Sorgfalt hergestellt wird, sodass das Geschmacksprofil, das er Ihrem Gericht verleiht, komplexer ist. Kochwein hingegen hinterlässt möglicherweise überhaupt keinen Eindruck. Der einzige Nachteil bei der Verwendung von normalem Wein zum Kochen ist, dass er nur ein paar Tage haltbar ist, bevor er oxidiert.
Wenn Wein mit Sauerstoff in Berührung kommt, beginnt er sich zu verändern, ähnlich wie Äpfel oder Bananen auf Ihrer Theke. Er verliert sein typisches Aroma und nimmt den Geruch und Geschmack von Essig an. Wenn Sie beim Kochen oxidierten Wein verwenden, erhalten Sie diesen Essiggeschmack und nicht die ursprünglichen fruchtigen oder erdigen Eigenschaften des Weins.
Glücklicherweise ist die Lösung zur Verhinderung der Oxidation von Wein einfach: Trinken Sie ihn, bevor er sauer wird! Servieren Sie ein Glas Wein zu Ihrer Mahlzeit, und Sie können mit Ihrem Wein kochen und ihn auch trinken. Mit Kochwein wäre das definitiv nicht möglich.
Ist Kochwein zum Trinken unbedenklich?
Natürlich können Sie Kochwein probieren. Aber warum sollten Sie das tun?
Technisch gesehen ist Kochwein trinkbar, aber er ist überwältigend salzig. Außerdem hat er einen höheren Alkoholgehalt als die meisten Weine und liegt bei etwa 16 % ABV.
Die meisten Weine haben einen Alkoholgehalt zwischen 11 % und 14 %, daher werden Sie schneller betrunken, wenn Sie Kochwein trinken. Dies sollten Sie auf jeden Fall berücksichtigen, wenn Sie entscheiden, ob Kochwein für Sie unbedenklich ist.
Wegen seines unglaublich hohen Salzgehalts sollte Kochwein nicht in großen Mengen oder so oft wie Trinkwein konsumiert werden. Obwohl Salz in Maßen wichtig für Ihre Gesundheit ist, kann zu viel davon zu ernsthaften Herzproblemen führen, darunter Herzinfarkt, Bluthochdruck und Schlaganfall.
Welchen Einfluss hat Wein auf Rezepte?
Die Hauptaufgabe des Weins besteht darin, die Aromen in Ihrem Gericht zu konzentrieren, er kann aber auch Aromen ergänzen oder hinzufügen. Chianti kann beispielsweise ein italienisches Gericht mit seinen Tomaten- oder Kirschnoten abrunden, aber auch Aromen von Thymian und Oregano bieten.
Beim Kochen verbrennt der Alkohol. Was bleibt, ist das Geschmacksprofil und die Säure des Weins. Der Alkohol verleiht dem Essen auch Geschmack und löst Fette auf. Die Säure des Weins schneidet fettige Zutaten ab und hilft, Fleisch zart und saftig zu halten. Er passt auch zu anderen säurehaltigen Lebensmitteln wie Tomatensoße.
Wein wird auch häufig zum Ablöschen einer Pfanne verwendet. Wein wird in die heiße Pfanne gegeben und alle Rückstände am Boden – ob Fleischstücke, Gemüse oder Saft – werden gelöst und wieder in das Gericht integriert, um noch mehr Geschmack zu verleihen.
Wie wähle ich einen Kochwein aus?
Kochen mit Wein muss kein Vermögen kosten. Wenn Sie mit Wein kochen, verändern sich viele Nuancen des Geschmacksprofils. Sorgen Sie dafür, dass Ihre besten Zutaten in Ihr Weinglas gelangen und nicht in die Pfanne.
Wählen Sie etwas aus dem mittleren bis unteren Preissegment, aber wählen Sie es aus der eigentlichen Weinabteilung im Laden. Wir empfehlen immer Natur- oder Bioweine, da sie weniger oder keine Zusatzstoffe enthalten.
Überlegen Sie bei der Auswahl Ihres Weins, welche Eigenschaften Sie in Ihrem Gericht haben möchten. Für herzhafte Gerichte sollten Sie trockene Rot- und Weißweine wählen. Wählen Sie für erdige, rustikale Gerichte erdige oder nussige Weine wie trockenen Sherry. Süße Weine wie Portwein und Pedro Ximinez eignen sich hervorragend als Ergänzung zu Saucen zum Dessert.
Hier sind einige erschwingliche Sorten, die eine großartige Ergänzung zu herzhaften Gerichten darstellen:
-Cabernet Sauvignon. Cabernet ist für seine Struktur und Aromen von dunklen Früchten und Paprika bekannt, wird weltweit angebaut und ist eine beliebte Sorte zum Schmoren von Rippchen.
-Chianti. Mit seinem hohen Säuregehalt und den klassischen Noten von roten Früchten und Kräutern passt Chianti gut zu Tomatensoße und Pastagerichten.
-Shiraz. Shiraz strotzt vor Frucht und Alkohol und passt am besten zu rotem Fleisch.
-Sauvignon Blanc. Leicht, frisch und voller Säure verleiht Sauvignon Blanc weißen Soßen oder Gerichten mit Sahne Geschmack.
-Albariño. Diese spanische Traube passt himmlisch zu jedem Meeresfrüchtegericht.
Wenn Sie ein Dessert zubereiten, versuchen Sie:
-Portwein. Portugals berühmter Likörwein bringt Schokolade, Karamell und Toffee auf den Tisch.
-Sauternes. Erwägen Sie, diesen süßen Weißwein in Ihr Rezept zu integrieren, wenn Sie Pfirsiche oder Birnen rösten.
-Madeira. Dieser Wein aus Portugal ist äußerst vielseitig und kann in herzhaften und süßen Gerichten verwendet werden.
Sie können es trinken, aber wahrscheinlich möchten Sie nicht einmal damit kochen.
Wenn Sie das Beste aus Ihrer Mahlzeit machen möchten, kaufen Sie eine Flasche Wein, mit der Sie kochen und den Sie zu Ihrem Gericht genießen können. Machen Sie Ihre Mahlzeit zu einem kulinarischen Erlebnis und zeigen Sie Ihren Gästen, dass Sie wirklich wissen, was Sie tun.
Wählen Sie beim Trinken und Kochen das Gute. Sie haben es verdient.
Brauchen Sie etwas zum Nippen, während Sie kochen? Probieren Sie unseren Spritz Sampler . Er ist der perfekte Aperitif, den jeder genießen kann.